Locations für Film- und Fernsehaufnahmen

Übersicht unserer deutschlandweiten Locations für Film- und Fernsehaufnahmen

Shop2023-01-19T10:55:30+00:00
  • Der Gare du Neuss liegt direkt hinter dem Hauptbahnhof im Herzen der Stadt Neuss. Er verbindet auf einzigartige Weise den historischen Güterbahnhof mit einer Chapelle, einem Vintage- Café und einer traumhaften Veranstaltungshalle.
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Im 1. OG gibt es eine Küche, Wohnzimmer und ein Arbeitszimmer, in denen wir leben. An das Wohnzimmer ist der Balkon mit Blick über einen Acker zum Wald. Das gesamte 2. OG ist leer. Unten ist ein riesiger Saal und die ehemalige Bahnhofshalle. Durch das Haus durch kommt man auf den ehemaligen Bahnsteig und zum Gleisbett. Es ist alles ziemlich wild bewachsen. Zum Haus gehört noch ein wilder Garten mit drei kleinen Gebäuden (Brunnenhaus, ehemaliger Hühnerstall, Gerätehaus...etc. aber auch diese sind leer und eher Ruinen)
  • Mein Haus wurde 1920 als Dorfschmiede erbaut. In EG befindet sich die Schmiede plus Nebenräume und Werkstatt. 100qm wurden zu Wohnraum ausgebaut und 40 qm Werkstatt mit Laufkatze noch im Urzustand. 1. OG und Dachgeschoss sind mittlerweile ausgebaut und vermietet. Ein großes Treppenhaus für zu den Wohnungen.
  • Ehemaliges Restaurant in einer Bruchsteinscheune mit offenem Balkenwerk. Offener Raum auf zwei Ebenen.
  • Wir bieten urige alte Bauernscheune mit großem Grundstück an. Um 1800 wurde diese Scheune gebaut und befindet sich weitgehend im original Zustand. Bis auf Dacharbeiten und Tore wurden modernisiert. Stallgebäude und große Anlage (Rasenfläche)
  • Auf dem Oval des Neuendorfer Angers ragt eine eigenwillige Kirche empor. Schon 1585 war eine Fachwerkkirche an diesem Ort errichtet worden, welche im 19. Jahrhundert baufällig wurde. Man riss sie ab, als die südlich von ihr 1850-53 errichtete jetzige Kirche fertig gestellt war. König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) lieferte die architektonische Skizze für den achteckigen Baukörper, dessen Entwurf Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876) weiter ausgearbeitete. Die Verantwortung für die Baumaßnahmen hatte Christian Heinrich Ziller (1791-1868). Schon bald wurde der Bau für die stark wachsende Gemeinde zu klein und man errichtete 1898-99 dort, wo einst das Fachwerkkirchlein gestanden hatte, einen stattlichen neugotischen Backsteinbau mit Platz für 800 Menschen und einem 54 hohen Turm – die Bethlehemkirche. Diese wurde 1941 durch Fliegerbomben beschädigt und letztendlich 1952 abgerissen. Das Kirchlein nebenan führte lange Zeit ein Schattendasein und sollte zu DDR-Zeiten gar einer Zufahrtsstraße weichen. 1975 wurde das marode Dach entfernt, daraufhin stürzte 1979 das Gewölbe ein. Doch Bürger verhinderten den Abriss, und 1999 initiierte die Theologin Gisela Opitz einen Verein, dessen Ziel die Rekonstruktion des Baus war. Unter überwältigender Beteiligung zahlreicher Potsdamer Baufirmen, Helfer und Spender gelang dies, und 2007 konnte die Einweihung gefeiert werden. Dieser stimmungsvolle Raum, von dessen wiederentstandenem Gewölbe goldene Sterne glitzern, wird das ganze Jahr über mit Leben gefüllt, bei standesamtlichen Trauungen, zu Ausstellungen, Gottesdiensten, Bürgerfesten und Konzerten. Es können unten 100 Personen und weitere 24 Personen auf der Empore platziert werden.
  • 4 Stockwerke Fachwerk, Holztreppen, Offener Kamin, Herd in der Küche, 3 Bäder eins im Umbau, am Ende einer Sackgasse umgeben von Wald und Feld
  • Eine alte Tischlerei, 1912 erbaut, Backsteingebäude mit 2500 großem Gartenbereich, einer Veranda und einer großen überdachten Terrasse. Studioküche für Foodstyling & Kochevents ( Bulthauptküche ), Studio1 ist in Industrialstyle, alten Fenstern und einen Betonboden mit Zugang auf die große überdachte Terrasse. Studio2 ist komplett in weiß gehalten, der alte und neue Dielenboden sind ebenfalls weiß, im Studio2 befindet sich ein Kontor was gerne zum Fotografieren genutzt wird, es gibt neue Holzfenster sowohl auch alte Stahlfenster.
  • Bei unserer außergewöhnlichen und einzigartigen Location im Bergischen Land handelt es sich um eine fast 100 Jahre alte Maschinenhalle. Das rustikale Interieur unterstreicht den industriellen Charme und zeugt von der Frühphase der industriellen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts. Der massive Backsteinbau ist dank der zahlreichen Hochrechteckfenster und einer Deckenhöhe von bis zu 11 m mit ausreichend Tageslicht versorgt. Das Gebäude wird durch zwei Doppeltüren erschlossen, eine führt in die ehemalige Kesselhalle, die andere in die Maschinenhalle. In letzterer steht eine Tandem-Verbunddampfmaschine nebst eines imposanten Schwungrads. Heute bildet die Maschine einen wahren “Hingucker” in der Location. Neben vielen weiteren erhaltenen historischen Elementen ist die Schalttafel mit darüberliegender Wandmalerei erwähnenswert. Außerdem befindet sich in der Maschinenhalle ein bewegbarer Kran, der ebenfalls genutzt werden kann. Der Boden ist mit weitestgehend erhaltenen Fliesen im Schachbrettmuster belegt. Nach aufwändiger Sanierung im Jahr 2019/20 wurde dieses historische Gebäude umgebaut. Ziel war es, dieses Baudenkmal zu bewahren und für eine moderne, zeitgemäße Nutzung herzurichten. Die historischen Elemente wurden liebevoll renoviert und durch neueste Technik in Szene gesetzt. Durch unsere Lichttechnik können die Hallen mit verschieden farbigem Licht ausgeleuchtet werden und bekommen je nach Belieben einen anderen optischen Effekt. Neben den zwei Haupthallen gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten für Filmmotive oder Fotoaufnahmen. Dazu gehört zum einen ein Keller, der besonders für dunkle und geheimnisvolle Szenen geeignet ist. Außerdem gibt es auf dem Gelände noch weitere Räumlichkeiten, beispielsweise die sogenannte Schaltzentrale und den Pliestersaal, die für kleine Sets genutzt werden können. Vor allem die Schaltzentrale ist für historische Drehs geeignet. Der großzügige Außenbereich kann zusätzlich genutzt werden. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Parkplätze (bis zu 150 Autos) und es gibt eine ebenerdige Möglichkeit Equipment in das Gebäude zu transportieren. Die Hallen können nach belieben geheizt oder klimatisiert werden. Es stehen W-LAN sowie Starkstromanschlüsse zur Verfügung. In den Hallen befinden sich jeweils fest installierte Thekenanlagen. Es sind ausreichend Toiletten in der Location vorhanden. Bei der Nutzung einer Halle kann die andere Halle als Abstell- und Ausweichfläche, sowie für das Crew Catering etc. genutzt werden. Sollten weitere Rückzugsorte benötigt werden, ist dies ebenfalls nach Absprache möglich. Nach Bedarf stehen Stühle, Tische und Stehtische zur Verfügung. Das Gebäude kann aus nebenliegenden Großstädten schnell erreicht werden (Wuppertal 17 km, Leverkusen 19 km, Düsseldorf 30 km, Köln 35 km). Noch dazu gibt es eine sehr gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr. Unsere Location bietet somit eine ideale Film- und Fotokulisse für historische und industrielle Drehs, die durch denkmalgeschützte Details besonders authentisch wirken werden.
  • Die historische Brennerei befindet sich im Grünen nahe der Autobahn. Aus Düsseldorf und dem Ruhrgebiet in 20 Minuten zu erreichen, aus Köln in 35 Minuten. Es werden Möbel, Lampen und Kunst aus den 60-90er Jahren ausgestellt, die nach Absprache mitbenutzt werden können. Die Räume können auch leer angemietet werden. Viel Tageslicht zu jeder Uhrzeit. Es gibt zwei Toiletten.
  • 2.000 qm Grundfläche - sehr liebevoll und mit alten Baumaterialien wird die Fabrik nach und nach saniert. Sehr orginal erhalten. In einem Gewerbegebiet gelegen, somit mit LKW anfahrbar. Umkleidemöglichkeiten für Schauspieler oder Models vorhanden. Unterschiedliche Szenerien sind aufbaubar.
  • Die 1912 erbaute Glühkopfmotorenfabrik der Deutsche Kromhout Motoren-Fabrik Aktiengesellschaft umfasst 2.000 qm Grundfläche, auf den zwei vorhanden Ebenen damit rd. 4.000 qm und befindet sich in einem noch sehr originalen Zustand. Bis 1934 wurden hier Glühkopfmotoren für Schiffe und Lokomotiven hergestellt. Nach der Weltwirtschaftskrise und Insolvenz wurde das Gebäude als Sackfabrik des Bremer Hafenumschlagsbetriebes Karl Gross genutzt.
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Eine liebevoll renovierte alte Schule mit Wildgarten und Hühnern im beschaulichen Dorf im Bundesland Brandenburg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Umgeben von Feldern und Wald und in der Nähe von zwei Seen. Inkl. Yogaloft und Scheune auf dem Grundstück.
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Alte Dorfschule, ausgebaut mit 3 Wohnungen, großes Treppenhaus, Grundstück mit Holzschuppen und Zugang zur Havel. Historischer Ortskern, Kopfsteinpflaster.
  • Ein ehemaliges Heizhaus am See wurde zu einer Diskothek umgebaut.
  • Die Burg wurde in der Vergangenheit für Hochzeiten und sonstige Feierlichkeiten genutzt. Es sind einfache Betten vorhanden in denen z.B. Teilnehmer übernachten können. Zudem gibt es in Entfernung von 300 Metern ein kleines Hotel für die die nicht im Doppelstockbett übernachten wollen. Das Turmzimmer wird vom Standesamt gelegentlich genutzt. Es ist eine Profiküche vorhanden. Hinter dem Gebäude ist eine befestigte Wiese die auch mit schweren Fahrzeugen beparkt werden kann.
  • Das Gebäude war früher eine Brennerei, heute im Sommer bewohntes Industriedenkmal. Aussenanlagen, Wage, Nebengebäude (Stall) ist noch vorhanden und teilweise restauriert. Der Aussenbereich ist ein Naturgarten mit altem Baumbestand und wilden Pflanzen und Kräutern. Das Hauptcharacteristikum dieses Drehorts sind die grosszügigen Industrieräume im Hochparterre, die heute als Künstlerateliers genutzt werden.
  • Alte Baumschule mit 4,5ha Grundstück. Ein Backstein-Wohngebäude im sanierungsbedürftigen Zustand mit angrenzendem Stall und DDR Garagen. Zwei Gewächshäuser (Glas & Kunststoff), ein ehemaliges Verkaufsgebäude, drei Folientunnel und eine Scheune aus dem 19 Jhdt. Dazu eine Apfelbaumplantage und ganz viele Wiesen und Felder, viele Obstbäume usw. Massig Platz vorhanden, viele Möglichkeiten für eigenen Input.
  • Die Architektur des Ortes ist dezent abgestimmt und bietet Raum für Interaktion und Konzentration. Dabei stehen die Räumlichkeiten durch ihre Lage und Fensterfront in direkter Verbindung mit der Stadt. Während draußen die Stadt pulsiert lässt sich im Erdgeschoss die Geschichte der Räumlichkeiten erleben. Die alte, schwere Tresortüre im Untergeschoss zeugt von der vorherigen Bankfiliale. Die Räume stehen für temporäre Vermietungen zur Verfügung, deren Einnahmenüberschüsse der kulturellen Arbeit an diesem Ort zugutekommen und die Räumlichkeiten tragen.
  • Die Altbauwohnung (85 qm) befindet sich im 1. Stock und besteht (neben Küche und Bad) aus drei Zimmern. Ein kleines Arbeitszimmer mit Balkon und ein angrenzendes Wohnzimmer sind nach vorne ausgerichtet. Beide sind mit einer Doppelflügeltür verbunden und verfügen über Parkett und alte Stuckdecken. Das Wohnzimmer umfasst zwei Sofas, eines davon ein Schlafsofa und einen Essbereich mit 6 Stühlen. In der Küche befindet sich eine weiße Einbauküche und ein kleiner Essbereich. Die Küche und das Schlafzimmer blicken beide auf den Hinterhof und verfügen jeweils über eine Tür, die auf eine Terrasse (ca. 5qm) führt. Die Terrasse befindet sich im 1. Stock des Innenhofs und blickt auf eine große Kastanie. Das Bad verfügt über eine Waschmaschine und Badewanne.
  • Altbauwohnung mit Balkon, Erker, Stuckelementen, seltenem Rundbogenfenster, Parkett und lackierte Dielen. Einrichtung Fotostudio und Möbel der 30er und 50er Jahre
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Sehr helle Altbauwohnung mit Terasse und Garten im Mehrfamilienhaus (Albert Einstein hat für kurze Zeit im Haus gewohnt).
  • Berliner Altbauwohnung mit abgezogenen Dielen Alten Möbeln und Hochbett
  • Genieße den Charme einer frisch renovierten Altbauwohnung mit hellen Räumen, hohen Decken und wunderschönem Stuck. Die Wohnung ist 85m2 groß. Neben einem hellen Wohnzimmer gibt es ein großes Schlafzimmer. Wohn- und Schlafzimmer sind mit großen Flügeltüren verbunden. Die Wohnung ist ein Erstbezug nach Luxusrenovierung. Die Einrichtung ist hochwertig und neu. Die Küche und das Bad sind komplett neu gemacht.
  • Ich vermiete hier meine sehr schöne, lichtdurchflutete Altbauwohnung in Berlin-Neukölln. Sie liegt im 4. OG des Vorderhauses mit großem, nach Süden ausgerichtetem Balkon und weiter Sicht. Ausgestattet mit Dielen, etwas Stuck und einer moderner Küche. Insgesamt bieten die Räume genug Platz für mehre Mitarbeiter eines Film- oder Fototeams. Die Wohnung ist voll möbliert, jedoch lassen sich viele der Möbel flexibel umräumen, sodass genug Platz für Foto- und Filmarbeiten gegeben ist. Die Mischung aus Design-Klassikern und wunderschönen Flohmarkt-Funden macht diese Wohnung gemütlich und einzigartig. Öffentliche Parkplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung.
  • Unsere schone Altbauwohnung wurde erst im letzten Jahr renoviert. Die Küche ist ein Unikat,der Boden ist gefühlt denkmalgeschützt und der Balkon ist riesig.
  • Bei der Wohnung handelt es sich um eine typische Berliner Altbauwohnung in der Belle Etage im Bezirk Wilmersdorf - die drei Wohnräume sind über große Flügeltüren miteinander verbunden. Für die Farb- und Wandgestaltungen sowie die Einrichtung ließ ich mich von typischen Pariser Stadtwohnungen und klarem skandinavischen Design mit elegantem Italienischem Design inspirieren. Das Arbeitszimmer dient auch als Esszimmer - der Tisch ist hier das zentrale Möbelstück was ich für diesen Raum eigens entworfen habe - der Tisch besteht aus einem 300Jahre alten Nussbaum. Die Stuckelemente an den Wänden und Decken sind ebenfalls nachträglich von mir ausgewählt und einbaut werden. Die Wände haben eine unperfekte shabby chic Oberfläche.
  • Meine Wohnung befindet sich im 1. OG in einem typischen Berliner Altbau von 1908 mit abgezogenen Dielenboden, schönen Stuckdecken und moderner Küche. Die Wohnküche ist mit dem Wohnzimmer durch einen 3 m breiten Durchbruch verbunden und an das Wohnzimmer schließt sich ein kleiner Erker an. Alle Wände sind weiß gestrichen. Die Wohnung liegt in einer ruhigen Seitenstraße mit Kopfsteinpflaster im Bezirk Wedding und verfügt über einen 4,5 m² Balkon zur Straßenseite. Ich bin flexibel in der Vermietung und die Möbel können bei Bedarf umgeräumt bzw. ausgetauscht werden. Vor dem Haus und in den Seitenstraßen bestehen viele Parkmöglichkeiten.
  • Geräumige, helle Altbauwohnung, hohe Decken, teilweise Stuck, Parkett
  • Einfamilienhaus im Villenstil von 1921 mit zwei Terrassen und großem Garten auf Hanggrundstück
  • Wunderschöne sanierte Altbauvilla im grünen Hamburg Rahlstedt. Der Charme aus 1912 mit modernen Elementen.
  • Ein Wohnzimmer mit einer Dschungelwand, Kamin und Whiskyregal. Ein hochwertiges Woll-Sofa mit passendem gemütlichem Teppich. Goldene Akzente (Spiegel, Bilderrahmen, Lampen) an den Wänden. Cleanes Schlafzimmer mit Bett und Schrank, farblich in Grau und Pistazie gehalten. Das Highlight im Arbeitszimmer ist der Erker mit zwei Drehsesseln aus den 80ern. Sehr großer Holz-Schreibtisch. E-Piano und retro Schriftzug. Ein kleines Gästezimmer mit viel Licht. Die Küche mit hellen retro Möbeln.
  • Wir vermieten unsere ca. 200 m² große Altbauwohnung in Hannover für Filmproduktionen und Fotoshootings. Die Wohnung wurde 2021 kernsaniert und befindet sich im Hochparterre und Souterrain eines 4-Familienhauses im Baustil des Klassizismus. Die Wohnung ist in hellen und natürlichen Farben gestaltet. Sie wurde sehr hochwertig ausgebaut und ausgestattet. Es gibt drei Schlafzimmer, drei Bäder, ein Wohnzimmer, ein Esszimmer (im Wintergarten), eine Wohnküche, einen Archivraum und Garten. Alle Räume sind mit Eichenparkett oder Fliesen ausgestattet. Die hochwertige Einbauküche bildet den Eingangsbereich und enthält alle gängigen Annehmlichkeiten und einem freistehenden Side-by-Side Kühlschrank. Durch das im Mid-Century-Stil gestaltete Wohnzimmer samt Kamin gelangt man in den Wintergarten. Dieser dient als Esszimmer, welches von einem großzügigen und hochwertigen Eichen-Esstisch von 3,30 m Länge dominiert wird. Hier gibt es 8 Sitzplätze aus Designerstühlen. Ein weißes Vintage-Klavier und ein Vintage Buffetschrank aus den Niederlanden befinden sich ebenfalls in diesem sonnendurchfluteten Raum. Die Deckenhöhe hier beträgt bis zu 5,00 m.
  • 3 Zimmer Altbauwohnung mit Balkon Hohe Decken und Parksicht in Kreuzberg 2 Bäder, freistehende Badewanne Offener Kamin, Fahrstuhl, Südausrichtung
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Das Haus wurde in 1939 gebaut. Typische Merkmale für diese Zeit sind: Trennschiebetüren zwischen zwei Räumen, original-Fenster aus den 30-en, Wintergarten (dient jetzt als Arbeitsraum). Aus den Fenster, südliche-Seite, sieht man die Spree und vor dem Haus wächst eine 200 Jahre alte Rotbuche. Ausstattung: Parkettboden und ein Mix von verschiedenen Objekten, im Wohnzimmer antike Möbeln und alte Bilder. Viele Parkplätze und ein Garten (Gemeinschaftseigentum) stehen Ihnen zur Verfügung. In der Nachbarschaft architektonisch interessante Bauten wie die Villa von dem Fabrikanten Spindler und ein Haus aus der Gründerzeit.
  • Das Haus ist ein kleines altes Häuschen am Stadtrand Berlins (70m2 Wohnfläche + 40m2 Garage). Das Grundstück ist ca. 1000m2 groß mit einem großen Vorgarten und einem großen Garten mit altem Waschhaus (alter Waschofen). Ein in die Jahre gekommener Pool an dessen Rand Lavendel blüht und einem Gewächshaus neben vielen Obstbäumen. Ein idyllisches Fleckchen Normalität. Doppelgarage kann vollständig leer geräumt werden und für Dreharbeiten genutzt werden.
  • Dieses 2015 erbaute helle große Baufritz-Haus liegt in Alleinlage in einem schönem 1800 qm großen Garten, mit großem Teich & Holzterasse, von der ein "Steg" zu einem Natur-Grillplatz über den Teich führt. Das Grundstück hat alten Baumbestand, liegt 400 m vom Ammersee entfernt. Eine Grundstücksseite ist ein 80 m langer Bachlauf, der zum Ammersee führt. In unmittelbarer Nähe liegt eine große Naturschutzwiese & ein Eichen-Wald. Da das Haus nur sporadisch bewohnt ist, kann es auf längere Zeit ohne Mühe für Film- und Fotoaufnahmen genutzt werden. Auch Teile des Kellers können zum Abstellen von Material zur Verfügung gestellt werden. Es gibt 4 Parkplätze.
  • Altbau Charme. Hippe Wohnungen von 20 er Jahre bis modern. Sehr vielfältige Location.
  • Jeans-Laden (denim only) auf drei terrassenartig angeordneten Ebenen in Bad Vilbel bei Frankfurt/Main.
  • Dieses Haus ist für den Abriss vorbereitet aber es ist eigentlich zu "schön" um zu verschwinden. Also wartet es auf eine neue Bestimmung. So "oll" wie die Räume aussehen kann man kein Set bauen. Es ist echt schön runtergekommen.... Im Keller ist noch ein Keller Bar zu erahnen - wilde Parties muss es dort einmal gegeben haben
  • 75 qm Wohnzimmer, ausgebautes Stallgebäude, Wohnhaus, alte Balken, Deckenhöhe 5 Meter, Kaminofen, offene Küche, großer Esstisch, offenes Arbeitszimmer/ Büro, Bad, uriger Balkon mit Treppe, runde Terrasse, Werkstatt, Hobelbank, Nebengebäude, Garten, Parkplatz,
  • Sehr geehrte Damen und Herren, ich biete Bungalow für Dreharbeiten/ Shootings: Typ: Bungalow / 2 Familien Baujahr: 1973 (regelmäßig modernisiert) Standort: Pulheim (Kölner Norden) Bauweise: Split Level Etagen Aufteilung: 1 WE: 140 qm, b gell 1. .roßes Wohnzimmer (30 m) 2 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer (Durchgang),Küche (klein), Gäste WC, Bad, großer Garten Aufteilung 2 WE: 70 qm: 1 ZKDB
  • Unser 260m2 großer Bungalow ist aus den 70ern und hat demensprechend seinen Charme und auch noch einige Charakter Eigenschaften. Bei unserer Renovierung des Hauses, haben wir besonders viele besondere Holzelemente eingebracht. Alle Wohnräume sind sehr luftig und groß und gehen teilweise ineinander über. Der Eingangsbereich hat direkt schon seinen WOW Faktor, durch die Größe und der Holzwand mit "unsichtbarer" Drehtür.
  • Die WG existiert schon seit Jahrzehnten. Sie war früher eine Zeitungspresse.
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Große 6er WG in Berlin-Wilmersdorf mit geräumigen Zimmern, hohen Stuckdecken, Küche, 2 Bädern, einem WC und zwei Balkonen.
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • The Mid-Century Suite called Diane, within the heart of Chaussee36 directly in Mitte, has already welcomed external business clients for out of the box workshops, board meetings, and brand presentations. It is an ideal space for hosting corporate clients, out of town artists, photo and film shoots and private dinners.
  • Das Gebäude wurde 1950 in einer mittelgroßen Typenhaussiedlung errichtet und befindet sich zum größten Teil noch im Originalzustand. Auf dem Grundstück befinden sich alte, hohe Bäume. Dekorative Veränderungen an den Innenräumen, Einbauten, Umbauten und Installationen sind gegebenenfalls nach Absprache möglich. Es besteht die Option einer längeren, auch alternierenden Nutzung. In Zukunft sollen Sanierungsarbeiten und Umbauten stattfinden, Reihenfolge und Umfang können jedoch bei einer längeren Nutzung in gegenseitigem Einvernehmen gestaltet werden. Da es sich um eine ruhige Einfamilienhaussiedlung handelt, sind bei intensiver Nutzung des Außenraumes eventuell Abstimmungen mit den direkten Nachbarn notwendig. Die Zufahrtsstraße ist einspurig, die Zufahrt ist unbefestigt.
  • Große Wohnung mit Wintergarten Blick auf die berühmte U-Bahnlinie Viel Stuck und abgeschliffene Dielen Flügeltüren
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Just one floor above film and photo equipment rental company "Delight Rental Services" lies the First Floor Studio, with 330sqm of studio space and 4m ceiling height. The south facing windows flood the room with sun light but can be darkened completely with the push of a button. A spacious freight elevator and probably the only mobile infinity cove in town are just some of the amenities. Others are the professional grade porta filter coffee machine, blender and contact grill. Also important to mention are the two fully usable 63A/400V power outlets.
Nach oben