-
Das Haus liegt direkt am Naturschutzgebiet Henstedter Moor (Speckgürtel Hamburgs). Unbeschränkte Parkmöglichkeiten direkt an der Straße, loftartiger EG Bereich (Wohn- und Schlafzimmer), gut bewachsener, großer Garten. Bei einer Anmietung ab 8h müssen Kosten für ein haustierfreundliches Hotelzimmer / Apartment übernommen werden.
-
Einzigartiges Waldhaus auf 10.000 qm Grundstück mit großem Baumbestand. Fluss, Wiesen, Natur direkt vor der Tür. Baujahr 1971. 2021 Entkernt, saniert und umgebaut. Wasser, Strom, Starkstrom, Abwasser vorhanden. Sehr gutes 5G LTE Netz. 70qm Wohnfläche, 80 qm Sonnenterrasse. Viele spannende Motive im Haus,auf dem Grundstück und in der Umgebung (Haupthaus, diverse Schuppen, altes Toilettenhäuschen, Hochsitz, Wald, Badestellen usw usw.). Fahrtzeit aus Berlin 45 Minuten.
-
Etwa 15 Autominuten von Potsdam entfernt. Grundstück ca. 1,5 Hektar, nur von der Vorderseite einsehbar Haupthaus mit zwei großen Sälen und Zugang zum Garten, einem eigenen Bootsanleger (ca. 25 Meter) sowie große Lounge- Terrasse mit Wasserblick Bootshaus auf eigener Landzunge und einem 180 ° Wasserblick Eigener, nicht einsehbarer Privatstrand mit Zugang zum eigenen Beach- Restaurant, 180° Terrasse und Sonnenuntergang Separate Lounge mit Terrasse, nicht einsehbar Eigenes Hausboot, ca. 75 qm Zugang zum Hausboot mit Sauna Eigener Platz für Basis oder Equipment mit direktem Zugang zum Waldgrundstück Starkstromanschlüsse vorhanden Großer, befestigter Parkplatz (z.B. für Basis) unmittelbar am Objekt vorhanden
-
Eigene Auffahrt mit Tor Charmanter Landhaus-Look mit kleiner Remise, erbaut 1924 und 17 Zimmer gesamt (relativ kleine Zimmer, Raumpläne gern auf Anfrage) ein großer Raum mit Laminatboden Veranda mit Gewölbe- Decke (nur über dieses Zimmer erfolgt der Zugang vom Haus zur großen Terrasse) Deckenhöhe jeweils ca. 3 Meter 830 qm, komplett unterkellert Strom/ Starkstrom vorhanden unmöbliert, Leerstand teilweise bereits renovierte Räume 6.000 qm größtenteils nicht einsehbares Grundstück ruhige Wohnlage / bisher keine Filmarbeiten/ Shootings/ Langzeitvermietung möglich
-
Das Schloss mit dem angrenzenden, ehemaligen Gutshof bietet viel Platz auf dem eigenen Grundstück für die Basis & für die Crew. Das Schloss verfügt über diverse Räume im 1. OG, die sich in der Sanierung befinden. Im EG zählt der große, sanierte Saal mit einem direktem Blick auf den See sowie mit der großen Terrasse zum Herzstück des Ensembles. Im EG befinden sich neben dem Ballsaal weitere sanierte Räume wie z.B. der Gartensaal, das Damen & Herrenzimmer, der Wintergarten und ein großes WC. Lage: Nordwestlich am Ortsrand von Potsdam
-
Sunny and bright apartment. The furniture is a mix of modern Scandinavian designs. A lot of big green plants make the space even more inviting and interesting for your pictures and projects! The available space is a big living room with a kitchen incl. equipment (for baking and cooking) and an empty rooftop plus several balcony spaces in different sizes.
-
Das Seegut liegt zwischen Prenzlau und Templin inmitten der idyllischen Feldberger Seenlandschaft im Herzen der Uckermark, ca. eine Stunde und 45 Minuten von Berlin entfernt. Die malerische Umgebung des Seegutes mit sanften Hügeln, klaren, einsamen Seen und alten gesunden Mischwäldern lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und die Seele schweifen zu lassen. Räume: Kamin Zimmer Terrasse Seeblick Terrasse Waldblick Saunahaus mit Wellnessbereich Speisesaal Seminarräume mit Eichenholzparkett etc. In nahezu Alleinlage ist das ca. 8 ha großen Grundstück samt eigenem See mit kleiner Insel, Wald und Wiesen ein idealer Ort für Seminare, Retreats, Workshops und Fortbildungen. Das Seegut bietet mit seinen Gegebenheiten daher auch gute Möglichkeiten, Feste und Feiern auszurichten und Gruppenausflüge zu gestalten. Das Anwesen und das Seminarhaus wird von uns, einer bunten 15-köpfigen Gemeinschaft betrieben, die hier lebt und wirkt. Unermüdlich und voller Begeisterung arbeiten wir gemeinsam daran, diesen zauberhaften Ort für uns und andere Menschen mit innovativen und zukunftsweisenden Projekten weiterzuentwickeln.
-
Dieses, schon auf den ersten Blick beeindruckende Gut, wurde 1902/03 im Jugendstil erbaut. Das Gut liegt am Ortsrand im eigenen Park. Der alte Baumbestand, eine Lindenallee, eine Jugendstilbrücke, 5 eigene Wasserflächen und eine Insel mit Bötchen inmitten des Ganzen schaffen eine besondere Atmosphäre. Auf dem Gut gibt es ausreichend Parkplätze und Stellmöglichkeiten für eine ganze Crew. Strom, sowie Starkstrom findet man draußen am See und auch im Haus. Ebenso gibt es ausreichend sanitäre Anlagen - für Damen und Herren. Und eine ehemalige Gastroküche, die sowohl für Catering oder als Drehort genutzt werden kann. Dieser Platz ist ein in sich geschlossenes Kleinod und vielen Menschen in der Gegend als besonderer Anlaufpunkt bekannt. Das gesamte Gelände umfasst eine Größe von 5,7h. Die Bäume weisen ein Alter von bis zu 300 Jahren auf und beeindrucken durch ihre Größe. Es finden sich ebenso Rhododendron Büsche in enormer Größe. Das Herrenhaus und die Anbauten haben 596 qm Wohn und Nutzfläche. Das Herrenhaus ist im ursprünglichen Zustand erhalten. Das Haus ist unterkellert. Es gibt beeindruckend viele original Stilelemente.
-
Das heute denkmalgeschützte Anwesen wurde 1902 im Stil des Neobarock errichtet. Das Grundstück beträgt rund 23.000 m² und beherbergt 5 Bestandsgebäude. Bestehend aus einer Villa, einer Orangerie, angrenzenden Stallungen, einem Kutscher- und Gärtnerhaus sowie einer Reithalle mit Reitbahn. Für Events eignet sich das prunkvolle Erdgeschoss der Villa mit 262 m² Innen- und 136 m² Außenfläche. Ebenfalls könnte die Orangerie mit 100 m² Innen- und 100 m² Terrasse angeboten werden.
-
Die dreigeschossige Villa (300 m²) wurde im Jahr 1936 in Berlin-Zehlendorf erbaut und ist von einem großen Garten (Grundstück 1.700 m²) mit altem Baumbestand umgeben. Im Erdgeschoss befindet sich eine zweigeschossige Eingangshalle mit dreiläufiger Treppe, eine Küche und ein zweigeteilter Wohnbereich, in dem ein Flügel steht, und der mit der Küche und über einen Rundlauf durch ein weiteres Zimmer mit der Eingangshalle verbunden ist.
-
Zwei komplett mit altholländischen Fliesen ausgestattete Zimmer sowie reich verzierte Alkoven. Doch das Ambiente in dem geschichtsträchtigen Haus ist alles andere als museal. Dafür sorgt ein modern-rustikaler Landhauslook aus Holz, Beton und Leder in Kombination mit Vintage-Stücken, denen die Spuren der Zeit anzusehen sind. Auf 250 Quadratmetern kommen bis zu zehn Personen unter – in vier Schlafzimmern und dem Alkoven. Außerdem gibt es einen großzügigen Wohnbereich mit offener Küche im ehemaligen Stall mit Zugang zur großen Außenterrasse. In der nebenan liegenden Reetdachkate wohnte und unterrichtete früher der Lehrer. Das Häuschen ist innen so heimelig, wie es von außen anmutet, und überrascht gleichzeitig mit einer cool-lässigen Atmosphäre. Es gibt eine bis unter das Dach offene Wohnküche mit darüberliegenden Lounge- und Schlafbereichen; außerdem ein Schlafzimmer und Bad im Erdgeschoss. Das monochrome Farbkonzept vermittelt Ruhe und Geborgenheit. Auffällige Hingucker sind die Netze der Absturzsicherung, die an Fischernetze erinnern. Ein Wintergarten erweitert den Wohnraum um einen vor Wind und Wetter geschützten Logenplatz in der Natur. Im großen Garten mit alten Linden und Apfelbäumen ist viel Platz zum Spielen und Toben und natürlich zum Entspannen.
-
Bei dem hier vorgestellten Objekt handelt es sich um eine freistehende Fabrikantenvilla, welche im Jahre 1969 erbaut wurde. Auf einem 1.620 m² großen Grundstück befindet sich diese schöne Villa mit Walmdach, welche sich wie folgt aufteilt: Im Erdgeschoss befindet sich das 85m² große Wohnzimmer mit angrenzendem Arbeitszimmer mit einer Größe von 18m², sowie das 22,4m² große Esszimmer. Wohnzimmer und Esszimmer haben Ausgang zur großzügigen Südterrasse. Die Wohnküche nebst Wirtschaftsraum, sowie Garderobe und WC runden das Erdgeschoss ab. Im Obergeschoss befinden sich fünf weitere Schlafzimmer sowie Zugang zu den Speicherräumen, 2 Bäder und ein Master-Bad. Das Kellergeschoss bietet neben Vorrats-, Wäsche– und Kellerräumen sowohl eine Bar, ein Badezimmer mit angrenzender Sauna als auch ein Schwimmbecken. Zwei Garagen mit insgesamt drei Stellplätzen und davorliegenden PKW-Stellplätzen im Freien geben die Möglichkeit, ihre Autos zu parken.
-
Das Hausboot ist ein Luxus Trimaran mit: - Länge: 15,00 m - Breite: 6,00 m - Tiefgang: 0,40 m - Innenhöhe: 2,30 m - Schlafplätze: 10 - Innenbereich: 90qm2 - Dachterasse: 70qm2 - Max. 25 Personen - Zimmer: 4 Luxusausstattung Innenbereich: Boxspringbetten, Fernseher, Beamer, WLAN, Netflix, Teleskop, Fussbodenheizung, Kamin, komplette Küche (Ofen, Induktionsherd, Eiswürfelmaschine, Geschirrspüler) & Soundanlage (Mixer, Mikrofon, DJ Set) mit Gitarre, Verstärker und Kachon Luxusausstattung Aussenbereich: Weber Grill, Loungemöbel, Schirm, Esstisch, Beiboote (Riva Sebino & Elektroboot)
-
Das Gebäude liegt in einer ruhigen Straße, direkt am Falkenhagener See. Der Innenbereich ist größtenteils mit Parkett verlegt und verfügt über große Wände und Fenster. Dementsprechend ist der Innenbereich schön hell und hat einen direkten Ausblick auf den See. Das Haus verfügt über einen Balkon zur Straßenseite und einen Balkon und einer Terrasse zur Seeseite. Des Weiteren schließt sich eine Garage an das Haus an. Der äußere Bereich zeichnet sich durch viele alte Bäume und Sträucher aus. Vom Grundstück ragt ein Steg in den See und es gibt eine kleine Bootseinfahrt mit einem Ruderboot.
-
Die Villa liegt am großen Zeschsee. 50km südlich von Berlin. Das 6000qm Seegrundstück bietet eine exklusive Atmosphäre für private Feierlichkeiten, Filmdrehs, Produktpräsentationen, Modenschauen, Firmenevents, Seminare, Tagungen und sonstige private Veranstaltungen. Auf der Liegenschaft befindet sich ebenfalls ein 200qm Festsaal mit modernster Licht- und Tontechnik, sowie zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.
-
Die Villa ist in 2 Wohnungen geteilt. Zur Verfügung wäre das EG mit den ganzen Garten. Möglich ist aber auch den ganzen Villa zu reservieren. Der Garten mit eigene privat Strand hat ein Volleyball/Beachtennis Anlage und ein Turnreck. Grillen und Lagerfeuer machen, sind am Strand möglich. Es gibt einen Slipanlage, einen Schlauchboot mit 100 Ps und verschiedenen Sportangelegenheiten. Die Villa ist mit viele über 100 Jahre alte Baume umarmt (Buche, Thuja gigantea, Tulpenbaum, Weiss-tanne, Linde, Jingko Biloba).
-
Ruhig, naturnah und Hauptstadtnähe Ausstattung der Wohneinheiten für gehobene Ansprüche direkter Wasserzugang über den hauseigenen Bootssteg eine barrierefreie Erdgeschoss-Wohnung, die auch an die Bedürfnisse von Menschen mit Rollstuhl angepasst ist sehr gute Erreichbarkeit (Flughafen, Autobahn, Zug und Bus sowie Boot)
-
Großzügig, lichtdurchflutet, naturnah: Das Haus wurde bewusst ebenerdig und einstöckig konzipiert. Denn so führt jedes Zimmer direkt in den Garten oder auf die großen Natursteinterrassen. Zwei Wohnungen, eine große und eine kleine, fügen sich zu einem Z-förmigen Grundriss zusammen und sind über eine Terrasse miteinander verbunden. Die Inneneinrichtung basiert auf einem modernen Landhausstil mit floralen Dekorationselementen. Ein harmonischer Mix aus alten und neuen, modernen Möbeln, Holz und Stein und teilweise warmen farbigen Wänden. Der Garten ist weit voll mit altem Baumbestand und vielen üppigen gartenarchitektonisch ambitionierten Pflanzungen. Man hat von allen Terrassen eine direkte Sicht auf den See.
-
Eine über 100 Jahre alte Fabrik, versteckt in einem typischen Berliner Hinterhof, ein authentisches, nicht „überrenoviertes“ Industrieambiente, das in dieser Form nicht mal mehr in Berlin zu finden ist. Als das Fabrikgebäude vor einigen Jahren von einem kunstinteressierten Milliardär aus New York gekauft wurde, herrschte hier teilweise noch Leerstand. Mittlerweile hat sich die Fabrik in einen Ort verwandelt, über den sogar in der New York Times berichtet wurde. Ein Ort, an dem Gewerbebetriebe, Handwerker, Künstler und kreative Firmen ein zuhause finden.