• Vor den Toren Berlins befindet sich das 1500 qm große Schloss. Umgeben von einer urigen Grünanlage mit Weiher erstrahlt in weißer Fassade das 12 ha große Areal. Das prachtvolle Kupferdach ziert das Eingangsportal und lädt ein, Räume neu zu erfahren. Im Inneren verborgen reizt der Bau durch vielschichtige Motive, von klassischer Eleganz bis hin zu geschichtlich gezeichneten Ecken und Nischen. Über den reich verzierten Gartenausgang wandert der Blick zu den drei historischen Reitplätzen. Das Schloss bietet vielseitige Räumlichkeiten für Projekte und trägt zu atmosphärischen Erlebnissen bei.
  • Es handelt sich um ein klassizistisches Gutshaus, Bj. 1773, in einem 2 ha großen gepflegten Park. Angeboten werden zunächst Außenaufnahmen. Innennutzung in Ausnahmefällen nach Absprache.
  • Das Schloss bietet mit insgesamt 7.000 qm und einem Grundstück von 1 ha sehr viele Motive. Insgesamt sehr gute Produktionsbedingungen mit jeweils eigenen Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Motiv. Das Anwesen mit seinen zwei großen, ebenfalls vollständig sanierten Nebengebäuden mit eigenen Veranstaltungssälen und Gästezimmern ist vollständig beheizbar und somit jeweils auch im Winter nutzbar. Das märchenhafte Erscheinungsbild setzt sich im Foyer und den antik eingerichteten Räumen und Sälen fort. Im bewussten Gegensatz zu diesen ist z.B. der "Rote Salon" eingerichtet, in dem sich Einrichtungsgegenstände aus der Zeit der FDGB-Nutzung bis 1989 befinden. Das Schloss ist in Privatbesitz und steht für vielfältige Nutzungen zur Verfügung, auch eine Langzeitvermietung ist möglich. Eckdaten: Insgesamt stehen 500 Betten (fast alle Räume mit eigenem Bad & WC) zur Übernachtung direkt am Motiv von Crew, Schauspielern etc pp zur Verfügung. Diverse historische Säle und Räume mit einem Veranstaltungssaal (ca. 125 qm) und sich daran anschließender Bar und Orangerie, gesamt ca. 260 qm Großer, beheizbarer Pool mit Blockhaus- Sauna (nicht historisch) Starkstromanschlüsse zahlreich vorhanden. Eine hochwertige Verpflegung ist durch eine eigene Catering- Küche direkt vor Ort möglich Entstehung: 1894 Etagen: KG, EG, 1.OG, DG Parkplätze und weitere Stellflächen sind hinter dem Schloss ausreichend vorhanden, auch für LKW und Busse.
  • Das Schloss wurde 1913 als bürgerliches Sommerhaus eines bedeutenden Industriellen erbaut, wurde ab 2016 komplett saniert und restauriert. Es liegt direkt am Naturschutzgebiet Gross- Schauener- Seenkette. Das 1.200 m2 große historische Gebäude bietet mit 2 ha eigenem Park den Komfort eines Hotels, inklusive 150 m2 hochmodernem Spa (Sauna/Dampfsauna) sowie eigenem Kino, Bar, Bibliothek, Kamin, Billard, Yoga/Fitness. Anzahl Zimmer gesamt: 7 Schlafzimmer, 7 Bäder, 2 Säle, 2 Küchen, mehrere Kamine, moderner Spa, Billard, Kino, Bibliothek, Billard sowie komplett ausgebauter Dachboden für Fitness/ Yoga. Einrichtung: Perfekt inszeniert vom klassischen 18. Jahrhundert bis zum modernen 21. Jahrhundert. Blick aus dem Wohnzimmer: durchgehende Sichtachse bis zum See. Sonstiges: Viel Platz für Parkraum, Basis, Crew, Technik Neues Motiv: Es fanden dort bisher noch keine Dreharbeiten statt. Langzeitvermietungen möglich.
  • Das Schloss mit dem angrenzenden, ehemaligen Gutshof bietet viel Platz auf dem eigenen Grundstück für die Basis & für die Crew. Das Schloss verfügt über diverse Räume im 1. OG, die sich in der Sanierung befinden. Im EG zählt der große, sanierte Saal mit einem direktem Blick auf den See sowie mit der großen Terrasse zum Herzstück des Ensembles. Im EG befinden sich neben dem Ballsaal weitere sanierte Räume wie z.B. der Gartensaal, das Damen & Herrenzimmer, der Wintergarten und ein großes WC. Lage: Nordwestlich am Ortsrand von Potsdam
  • Die spätbarocke Fassade erstrahlt über der unberührten Elblandschaft Sachsen-Anhalts. 140 Km vor Berlin überrascht das Dornröschenschloss mit einer verwunschenen Gartenanlage in idyllischer Umgebung und erstreckt sich über eine Fläche von 6500qm. Im Inneren besticht der Bau durch unzählige Säle und Räume, die minimalistisch gehalten, eher an New Yorker Lofts erinnern und zu Veranstaltungen jeder Größenordnung einladen. Starkstromanschluss vorhanden Parkmöglickeiten circa 50 Fahrzeuge Zentralheizung vorhanden Sanitäranlagen vorhanden Zimmer ca. 80 Schlossgröße ca. 6.500 qm Grundstücksgröße 10.000 qm
  • Große Gutsanlage mit 7 Hektar großem Park, 2 große Gebäude (altes und neues Schloss) + diverse Stallgebäude, Nebengebäude (Gärtnerhaus). Zustand alt, verfallen, bis charmant gruselig, renovierte Räume und verfallene. Extrem viel Platz.
  • barock zeitgenössisch stylisch individuell bohème unbewohnt nur für Veranstaltungen 7 Gästezimmer , schöner Park
  • Schloss Rothestein ist eines der schönsten neogotischen Schlösser Deutschlands. Dank der ungestörten Alleinlage des Objektes, mitten in schönster Natur, den zahlreichen Motiven im Innen- und Außenbereich, finden Sie hier beste Voraussetzungen für Ihre Filmproduktion oder Ihr Fotoshooting. Die einzigartige Architektur des Schlosses und seiner Nebengebäude stellt eine eindrucksvolle Kulisse dar.
  • Das Barockschloss Stülpe, 1744 von Adam Ernst II. von Rochow erbaut, liegt inmitten des größten Naturgebietes Deutschlands. Eingebettet von Wiesen und Wäldern ist das Schlossgelände etwa eine Autostunde südlich von Berlin gelegen. Zum Schlossgelände zählen das ursprünglich erhaltene Herrenhaus, die angrenzenden Gäste- und Gartenhäuser (ehemalige Gesindehäuser), Stallungen sowie die Alte Schmiede. Alle Räumlichkeiten wurden in den letzten Jahren denkmalgerecht saniert und originalgetreu restauriert. Die Inneneinrichtung wurde von den Schlossherren in detailgetreuer Suche europaweit zusammen gesammelt. So trifft man auf alte Kirchentreppen, historische Kronleuchter, handbemaltes Porzellan und Gemälde, die Europas Adel der vergangenen Jahrhunderte zeigen. Außenanlage: große Schlossterrasse, 12 ha unter Naturschutz stehen der Schlosspark mit altem Baumbestand, historischer Obstgarten, Gemüsegarten, Gewächshaus, eigene Bienen, Bioprodukte, Pferdeweiden, Eichenalleen
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Das Anwesen wurde im 18. Jahrhundert als Rittergut erbaut. In den Jahren 1900 bis 1901 wurden ein Turm und ein Nordostflügel angebaut. Das eigentliche Rittergut ( Haus) musste zu DDR-Zeiten einem Neubau weichen, der momentan zum Teil abgerissen ist. Im Aussenbereich befinden sich 6 weitere „Wohngebäude“, und Ställe. Das Schloß hat eine vielseitige Geschichte, es war privates Anwesen, Schule für Agrarwirtschaft, Erholungsheim, Ausbildungsstätte für Spione (in Zeiten des kalten Krieges), Asylheim, und wird nun wieder privat genutzt.
  • Die ehemalige Sommerfrische Eubabrunn wurde das erste touristische Objekt im oberen Vogtland. Die Villa war bis September 2022 bewohnt und befindet sich gegenwärtig in den Modernisierungs-vorbereitungen. Die Sanierung ist für ab 2024 geplant. Strom, Wasser als auch Starkstromanschluß sind vorhanden und in Funktion. Der parkähnliche Garten mit ca. 2300qm umgibt die wunderschöne Gründerzeitvilla und verleiht einen sehr mystischen Eindruck. Man mietet die Villa inklusive Grundstück im unsanierten Zustand, wie auf den Bildern dargestellt. Mit Sanierungsbeginn ab 2024 ist eine Vermietung erst nach Fertigstellung wieder möglich.
  • Das Einfamilienhaus wurde 1960 erbaut und 2010 aufwändig saniert und erweitert. Es liegt in einem kleinen hübschen Dorf am Fuße des Rotenfels und ist eingebettet in einen hübschen, individuell gestalteten Garten der von der Terrasse aus über eine Treppe begehbar ist. Im inneren des Hauses wurde bewusst mit dem offenen Raumkonzept gespielt. Die offene Küche mit Kochinsel, der Ess- und Wohnbereich gleichen einem großen Raum der teilweise mit selbstgebauten Möbeln und Liebhaberstücken eingerichtet ist. Von hier aus ist auch die Terrasse begehbar, die sich über die gesamte Front des Hauses erstreckt. Über eine offene Holztreppe gelangt man in den oberen Bereich des Hauses. Hier befinden sich zwei Schlafräume und ein großzügiges Badezimmer mit freistehender Badewanne. Die lichtdurchflutete Galerie schließt sich an und macht den Blick auf die Dachterrasse frei, von wo man einen wunderschönen Blick in die Weinberge und angrenzende Wälder erhält.
  • Schönes Schwedenholzhaus, rustikal im Landhauststil eingerichtet. Großes parkähnliches Grundstück mit Waldanteil und Abenteuerspielplatz. Es stehen diverse Nebengebäude u.A. mit einer voll eingerichteten Werkstatt zur Verfügung. Highlights im Überlblick: 2 etagiges Holzhaus; Parkettboden; 2 Badezimmer; Kamin; E-Piano; 2 Kinderzimmer; Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank; große Rasenfläche; Feuerstelle; Abenteuerspielplatz; Sandkasten; überdachte Terrasse; Acker mit Hochbeeten; Waldanteil; z.T. alter Baumbestand; div. Nebengebäude; voll eingerichtete Werkstatt; Schuppen mit div. Gartengeräten; ab 2023 Hühnerstall mit Hühnern;
  • Die Stadtvilla ist modern und hochwertig eingerichtet. Alles ist in einem dezenten Landhausstil gehalten. Alle Räume sind geräumig und sehr gut zugänglich
  • Die Raumhöhe im vorderen Bereich des Eingangs, Bades und Gästezimmers, beträgt 2,8 Meter. Erreichen Sie den offenen Wohn- Essbereich und die sich anschließende Kücheninsel mit gesamt 70 qm, ergeben sich bei einer 3,2 Meter Raumhöhe, wundervolle Blickachsen. Über dem Sitzbereich erreichen die Räume mit Blick in den verglasten Giebel fast 10 Meter. Das Esszimmer ist Verbindungsstück zum Outdoorgym, 40 qm Aussenterrase oder den überdachten 15 qm Loungebereich unterhalb des auskragenden Schlafzimmers. Die Lärchenverkleidung der Anbauteile betten das Haus liebevoll dezent in seine zurückhaltende Umgebung.
  • Das Haus in ein freistehendes Einfamilienhaus im skandinavischem / amerikanischem Stil, mit umliegenden Garten. Im Außenbereich befindet sich eine kleine Sauna und ein Pool. Zu linker Seite ist eine Auffahrt mit Carport, währenddessen die rechte Hausseite noch an ein kleines Feld grenzt. Auf Anfrage könnten die Fensterkreuze auch manuell herausgenommen werden. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe gegeben.
  • Traumhafte Villa am See mit eigenem Steg. Moderne Inneneinrichtung in stilvollem Ambiente.
  • Unser schönes Gutshaus wurde sorgsam saniert, es verfügt über großzügige Räume,die mit einem Mix aus alten und neuen Möbel ausgestattet wurden. Neben den Wohnräumen gibt es gibt 23 Doppelzimmer. Es gibt mehrere großzügige Küchen mit großen Herden. Ausserdem mehrere Terrassen, offene Kamine und Kaminöfen. Das Haus ist umgeben von einem parkähnlichen Grundstück.
  • Nur eine Stunde von Berlin entfernt liegt das zwischen Fläming und Spreewald gelegene Gutshaus, ein spätbarocker Bau aus dem 18. Jahrhundert. Das Gutshaus befindet sich in Teilen noch in Sanierung. Fertig gestellt und nutzbar sind Bibliothek, Musikzimmer, Wohnzimmer, Atelier, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, und ab August 2022 auch der Gartensalon. Stilistisch irgendwo zwischen rough und nostalgisch zu verorten. Der riesige Dachboden ist unsaniert.
  • Stadtvilla der besonderen Art mit vielen tollen Details . Die im Landhausstil gehaltene Stadtvilla wurde von uns liebevoll innen, sowie außen gestaltet . Besonderheiten sind zb weiße Fensterläden, der parkähnlich gestaltete Vorgarten , die große Auffahrt und die mediterranen Mauern und Beete . Im Haus findet man eine Landhaus Küche der besonderen Art . Helle freundliche Räume teils mit halbhohen Wandverkleidungen und liebevoll eingerichtete Räume .
  • In traumhafter Kulisse gelegene Stadtvilla. Das Objekt ist umrahmt von Burg Philippstein und Schloss Braunfels. Der Außenbereich ist mit einem großen Schwimmteich und einer riesigen überdachten Terrasse eine Ort zum Wohlfühlen.
  • Zweigeschossige, unter Denkmalschutz stehende Villa mit Mansardengeschoss. 1924 als Fabrikantenvilla errichtet. Lage: Olbernhau im Erzgebirge. Ca. 50 km südlich von Chemnitz. Herrenräume mit großer Holztreppe, Galerie, Stuckdecken, Holzeinbauten und Vertäfelungen. Große Buntglasfenster. Sandsteinfassade. Kupfereindeckung. Park-Anlage.
  • Bei diesem Objekt handelt es sich um ein großzügiges und sehr dezent eingerichtetes Einfamilienhaus. Durch die vielen Fensterfronten herrscht permanent eine Wohlfühlatmosphäre. Die hohen und teilweise offenen Decken bieten ein freies Gefühl. Neben Wohnküche, Essbereich, Wohnzimmer, einem Sportzimmer, Büro und Garage, verfügt dieses Haus über 2 Bäder, einen Balkon, eine Terrasse und einen Pool in einem 500 Quadratmeter großen Garten.
Nach oben