• Schloss Passow wurde nach dem Vorbild des Palladianismus, im Stil römischer Villen erbaut. Diese Architektur mit viertelkreisförmig, geschwungenen Schlossflügeln und Eingangshalle mit umlaufender Rotunde im Obergeschoss, ist bis heute in ganz Norddeutschland einmalig. Im Inneren der traumhaften Anlage gab es kunstvoll bemalte Wände, Fußböden und Kamine aus Marmor und Ebenholz und gen Süden einen traumhaften Blick auf Landschaftspark und dem Passower See.
  • Schöne stilvolle Altbauwohnung in Berlin
  • Großzügige Villa mit Terrasse, Auffahrt und riesigem Garten. BJ 1937, Einrichtung 70er, 80er Jahre für Photoshoots und kurze Drehs
  • Die Villa besteht aus einem Wohn und Essbereich, vier Schlafräume, einen Wellnessbereich und einem Büro. Die Architektenvilla ist mit hochwertigen Produkten ausgestattet: Sauna, Moderne Küche, Aussenpool , Kragarmtreppe, Kamin etc Der Entwurf der hier angebotenen Villa zeichnet sich durch drei harmonisch ineinandergreifende Baukörper und eine helle, freundliche und zurückhaltende Formensprache aus, die die inneren Werte des Hauses betont. Der in den Proportionen, Höhen und Farben akzentuierte Baukörper bildet gemeinsam mit der landschaftsgärtnerischen Gestaltung der Außenanlagen ein gelungenes Erscheinungsbild.
  • Die 1900 von einem Saalereeder erbaute Villa wird aktuell als Wochenenddomizil genutzt, vorrangig in den Sommermonaten. Im Erdgeschoss befinden sich größtenteils Gemeinschaftsräume, Gästezimmer und ein privates Schlafzimmer. Es gibt eine komplett ausgestattete Küche mit Küchenblock, zwei Bäder mit Dusche, Spielzimmer mit kleinem Tischkicker. Im kleinen Saal steht ein langer Esstisch mit vielen Stühlen, es gibt einen Schimmel-Flügel. Die großen Räume haben Eichenholzdielung. Der Wintergarten ist noch nicht saniert, aber nutzbar. Im ersten OG gibt es ein großes Wohnzimmer mit zwei Eckcouchs, großem Bücherregal und altem Schreibtisch, mehrere private Schlafzimmer und zwei Bäder mit Badewanne oder Dusche. Auf Anfrage können die Privatzimmer auch zur Verfügung gestellt werden. Im Dachgeschoss gibt es zudem eine große Ferienwohnung mit 4 separaten Schlafzimmern für 8-10 Personen, einen großen Wohn-Ess-Raum mit offener Küche, ein Bad mit Dusche und Badewanne und eine separate Toilette. Die Räume sind hochwertig eingerichtet. Von der kleinen Dachterrasse hat man einen schönen Blick auf einen Weinberg und die Saline. Die Ferienwohnung hat eine aufschlussreiche Website: https://villa-fallenanker.de Alle Etagen sind separat über ein Treppenhaus zugängig und können verschlossen werden. Der dunkle Keller mit vielen Nischen könnte ebenso für Aufnahmen genutzt werden. Das Haus befindet sich an einer verkehrsberuhigten Straße (Sackgasse) ohne Fußweg. Es gibt eine nicht nutzbare Garage. Man gelangt über eine kleine Treppe auf das Gelände, es ist nicht umzäunt. Vor und neben dem Haus gibt es Rasenflächen, vor der Freitreppe eine weiße Kiesfläche und eine Holzterrasse mit Mobiliar und mit alten Baumbestand. Es gibt eins-zwei Stellplätze und wenige öffentliche Parkmöglichkeiten am Grundstück entlang. Der Bahnhof von Bad Kösen ist in 10 min zu Fuß erreichbar.
  • Diese Villa des Architekten Otto Laternser aus dem Jahr 1934 hat alle Stilelemente der Erbauungszeit bewahrt und diente bereits als Filmkulisse.
  • Wunderschöne Altbauwohnung mit stilvoller Einrichtung. Toller Teilblick auf die Alster
  • Hochwertige Wohnung auf dem Land in einem Weiler.
  • Großzügige Designer-Villa mit weitläufigem Garten. Sehr große Fenster und offene Küche.
  • Grosses helles urbanes Foto-Wohnstudio im Zentrum Hanover. Weisse Wände und weisse Böden geben helles Flair... besondere Küche, moderne Steinwand. Elegantes Künstlerflair...
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Sehr helle 3,5 Zimmer Altbauwohnung, sehr zentral gelegen doch mit Blick ins Grüne. Individuell, geschmackvoll eingerichtet.
  • Die Studios befinden sich in einem um 1901 gebauten Gebäude und direkt am Paul-Lincke-Ufer. Die großen Fensterfronten, 3,60m hohe Decken und ein großer Hauptraum mit offener Küche sorgen für eine besondere Atmosphäre. Das Loft ist 260sqm groß; neben dem großen Hauptraum in dem sich auch ein Sportbereich und eine Hohlkehle befindet, bietet das Studio zwei Schlafzimmer, zwei begehbare Kleiderschränke, einen kleinen Gaming-/ Produktionsraum und 2 Bäder. Das komplette Interior lässt sich innerhalb von wenigen Minuten umstellen. So bietet das Studio eine variabel einsetzbare Event- & Produktionsfläche.
    Nur wenn die Location verfügbar ist kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Stilvolles und modernes Reihenmittelhaus. Bietet viel Platz, da nicht alle Räume genutzt werden.
  • Unweit von Hamburg entfernt liegt unser Hof mitten in einem Landschaftsschutzgebiet. Herzstück ist der großzügige und lichtdurchflutete Wintergarten mit Bar und rustikalem Küchenblock. Unsere Einrichtung ist geprägt vom klassischen Landhaus-Stil mit antiken Einzelstücken. Der Hof ist in 5 Minuten von der Autobahn Abfahrt erreicht und bietet ausreichend Stell und Parkplatzflächen.
  • Altbau von 1910 eingerichtet in einem gekonnten Stilmix, großzügige Raumstruktur, 3 Salons, die durch Flügel- und Schiebetüren verbunden werden können, 4 Meter hohe Stuckdecken, große Kastenfenster, Eichenparkett, teilweise Tafelparkett, Einbauküche (Bulthaupt), die zum Wohn- und Arbeitsraum, bzw. Bibliothek geöffnet ist, Balkon nach Osten, Kudammseitenstraße
  • Es handelt sich um eine großzügig geschnittene Altbauwohnung mit sehr hohen Räumen (3,60 Deckenhöhe) in einer um 1900 erbauten Villa mit Terrasse, Balkon und Garten
  • Das Alleinstellungsmerkmal der Wohnung ist die Deckenmalerei.
  • Sehr großzügige und helle, stilvoll sanierte und eingerichtete Altbauwohnung in den Heckmann-Höfen in Berlin-Mitte. Wände mit Kalkfarbe gestrichen, die das reichlich vorhandene indirekte Licht auf sehr schöne und angenehme Weise reflektieren. Deckenhöhe vier Meter. Drei große, durch Flügeltüren verbundene Durchgangszimmer, Schlafzimmer sowie geräumige Wohnküche.
  • Nur eine Stunde von Berlin entfernt liegt das zwischen Fläming und Spreewald gelegene Gutshaus, ein spätbarocker Bau aus dem 18. Jahrhundert. Das Gutshaus befindet sich in Teilen noch in Sanierung. Fertig gestellt und nutzbar sind Bibliothek, Musikzimmer, Wohnzimmer, Atelier, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, und ab August 2022 auch der Gartensalon. Stilistisch irgendwo zwischen rough und nostalgisch zu verorten. Der riesige Dachboden ist unsaniert.
  • Das Haus wurde vormals als Jagdclub genutzt und hat zwei Wohnetagen und ein "Burgzimmer" unter dem Dach. Das Grundstück ist geräumig und brandenburgisch wild und liegt zwischen Wald und See mit direktem Zugang über einen Steg, bzw. durch das Gartentor zum Wald. Die Einrichtung ist eine Mischung aus modernen und antiken Möbeln. Das Haus wurde im Jahr 2012 kernsaniert. Aus allen Zimmern hat man einen fantastischen Blick in die Natur.
  • Das Einfamilienhaus wurde 1960 erbaut und 2010 aufwändig saniert und erweitert. Es liegt in einem kleinen hübschen Dorf am Fuße des Rotenfels und ist eingebettet in einen hübschen, individuell gestalteten Garten der von der Terrasse aus über eine Treppe begehbar ist. Im inneren des Hauses wurde bewusst mit dem offenen Raumkonzept gespielt. Die offene Küche mit Kochinsel, der Ess- und Wohnbereich gleichen einem großen Raum der teilweise mit selbstgebauten Möbeln und Liebhaberstücken eingerichtet ist. Von hier aus ist auch die Terrasse begehbar, die sich über die gesamte Front des Hauses erstreckt. Über eine offene Holztreppe gelangt man in den oberen Bereich des Hauses. Hier befinden sich zwei Schlafräume und ein großzügiges Badezimmer mit freistehender Badewanne. Die lichtdurchflutete Galerie schließt sich an und macht den Blick auf die Dachterrasse frei, von wo man einen wunderschönen Blick in die Weinberge und angrenzende Wälder erhält.
  • Altbauwohnung mit interessanter Ausstattung. Einrichtung modern aber mit Geschichte! Holzböden und freigelegte Wände.
  • Große helle Zimmer, Flügeltüren, Stuck, 2 Balkone, 2 große Bäder
  • 3 Zimmerwohnung mit großem Wohn- und Esszimmer, Ankleidezimmer und Schlafzimmer. Die Wohnung verfügt über eine schöne Küche mit Balkon und ein kleines, aber feines Badezimmer.
Nach oben