• EG ist fast komplett "Garage" mit einer Deckenhhe von 3,50m. Das OG ist modern ausgestattet mit etwas anderen Böden
  • Ein musealer Zeitzeuge ... Tauchen Sie ein, in eine längst vergangene Zeit und finden Sie eine lebendige Wohnatmosphäre, in der die Zeit stehen geblieben ist. Der DDR- Bungalow ist ein Original, der sehr liebevoll und gepflegt ausgestattet wurde. Die DDR Zeit steht dabei lebendig im Vordergrund.
  • Außergewöhnliches Haus in Berlin mit Kamin, Bar, Pool und Panoramafenstern.
  • Große Hochparterre Wohnung mit großer Terrasse, Wintergarten, offener moderner Küche und großes Wohnzimmer.
  • historisches Ambiente mit schlichtem mordernem Charme
  • Das heute denkmalgeschützte Anwesen wurde 1902 im Stil des Neobarock errichtet. Das Grundstück beträgt rund 23.000 m² und beherbergt 5 Bestandsgebäude. Bestehend aus einer Villa, einer Orangerie, angrenzenden Stallungen, einem Kutscher- und Gärtnerhaus sowie einer Reithalle mit Reitbahn. Für Events eignet sich das prunkvolle Erdgeschoss der Villa mit 262 m² Innen- und 136 m² Außenfläche. Ebenfalls könnte die Orangerie mit 100 m² Innen- und 100 m² Terrasse angeboten werden.
  • Attraktives Einfamilienhaus mit großem gepflegtem Garten. Großzügige, helle Raume mit Durchgängen. Parkett. Moderner freistehender Kamin. Große Diele mit Treppenhaus.
  • Fachwerkhaus EG + 1. OG, großer umzäunter Garten, Nebengebäude (ca. 50 qm) und Garage ebenso nutzbar.
  • Spitzgiebeliges Landhaus mit markanter Kalksteinfassade und großer Terrasse mit Polygonalsteinen. Unter Denkmalschutz, detailgetreu saniert mit vielen originalen Bauelementen und hellem Wintergarten. Parkähnliches Grundstück mit alten Obstbäumen, großen Hecken und wassergebundene Wegen. Gartenhaus, zwei Auffahrten gepflastert. Inneneinrichtung mit Bauhausklassikern und zeitgenössischen Möbeln.
  • Die Villa wurde vom Architekten Paul Kunow entworfen und gilt als ein besonders schönes Beispiel der ersten Villenbebauung in Berlin. Die Villa dient als privater Wohnraum aber auch als Kunstgalerie, die regelmäßig öffentliche Events organisieren.
  • Mit dem historischen und denkmalgeschützten "Bauernschmidhof" steht hier ein ganz besonderes Objekt im Herzen des Berchtesgadener Landes für Film- und Bildproduktionen zur Verfügung. 1837 erbaut, weist der Hof neben dem Wohngebäude eine Vielzahl an Nebengebäuden wie Scheunen, Garagen, Stallungen, Heu- und Dachböden sowie Gärten und Freiflächen auf. Unter anderem ist das um 1900 erbaute Zuhaus (rote Fassadenfarbe) Teil des Ensembles und kann ebenso für Produktionen angemietet werden. Haupt- und Nebengebäude wurden mehrmals umfänglich saniert und befinden sich in gutem Zustand. Trotz vieler Modernisierungen konnten dank der Mithilfe fachkundiger Architekten und Denkmalschützer die historischen und authentischen Attribute der Hofstelle erhalten werden. Die zum Hof gehörenden Wiesen-, Acker- und Forstflächen stehen den Produktionen ebenfalls zur Verfügung. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Zentral gelegen im Dorf Weildorf befinden sich direkt angrenzend an den Hof die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt mit Friedhof, der Dorfplatz mit Maibaum sowie das Wirtshaus. Der Bauernschmidhof in Weildorf war bereits mehrfach Teil von Filmproduktionen. So wurden hier u.a. Musikvideos gedreht sowie Teile der Filmstaire "Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas" aus dem Jahr 1965.
  • Das denkmalgeschützte Haus verfügt über eine besondere Ausstattung mit fast ausschließlich antiken Möbeln in Farrow & Ball Farben. Jeder Raum ist einzigartig, liebevoll und detailreich ausgestattet. Der riesige Garten bietet eine erhöhte Terrasse und viele lauschige Sitz- und Liegeplätze an verschiedenen Stellen. Die direkt angrenzende Dorfkirche und Schlossallee sorgen für eine atmosphärische Kulisse.
  • Mit viel Liebe zum Detail haben wir auf einem 15.000 qm großen Grundstück 7 hochwertige Design-Bungalows im Jahre 2021 errichtet. Die Bungalows zeichnen sich durch natürliche Baustoffe, eine klare und moderne Designsprache und interessante Grundrisse aus. Das Grundstück ist autofrei und die Häuser liegen eingebettet in einen Naturgarten.
  • Ehemalige Direktoren-Villa mit neobarocken Formen entworfen von Heinrich Müller-Erkelenz Gepflegte Parkanlage Als Säulenportikus ausgebildeter Eingangsbereich Holzgetäfelte Eingangshalle mit zweiläufiger Treppe Fahrzeit von Berlin 1,5 Std, Die Büroräume sind schlicht.
  • Teilsanierte Doppelhaushälfte. Evtl. Möglichkeit, das gesamte Objekt mit 2 Doppelhaushälften zu buchen (ca. 3000 qm Garten)
  • Angeboten wird ein wunderschönen Dreiseitenhof aus dem Jahre 1888 an professionelle Filmproduktionen und Fotoshootings. Unser Bauernhof liegt in Buberow, einem kleinen Rundlingsdorf mit historischer Dorfkirche in Brandenburg und ca. 40 min von der City-West entfernt. Er besteht aus einem Wohnhaus mit 220 m² Grundfläche, zwei gr. Scheunen großem Innenhof und 5000qm Grundstück. Das Haupthaus hat einen Keller mit alter Gewölbedecke. Das Erdgeschoss ist ökologisch ausgebaut zu einer großen WG-Wohnung mit zwei Bädern, Landhausküche, 4 Schlafzimmern, Wohn- und Esszimmer mit Blick auf den Innenhof, zwei Kamine und einer 60 m² Holzterrasse. Alle Wände sind mit Lehm verputzt. Das Dachgeschoss ist unausgebaut jedoch gut nutzbar und alle Balken sind sichtbar. Viel freie Fläche mit Billardtisch, Beamer und Plätzen zum entspannen. In der Hofmitte, umgeben von dem Bauernhaus, zwei Scheunen und einer alten Natursteinwand steht eine wunderschöne alte 20m hohe Trauerweide. Die zwei großen Scheunen sind im Originalzustand jedoch mit neuem Dach. 5000 m² Gartenfläche, ein kleiner Gemüsegarten, Hühnergehege und ein Baumhaus sind ebenfalls vorhanden. Die Gebäude sind, bis auf die Dächer und die Front des Hauthauses noch im Orginalzustand. Der Hof hat einen ganz besonderen warmen behaglichen Charme und ist in jede Richtung gestalltbar.
  • Architektenhaus im Hinterhof von Berlin
  • Interessant ist die Durchsicht durch`s Haus in den großen Garten. Eigentlich sind die 50 qm Erdgeschoss unten ein Raum. Oben sind Schlafzimmer und Mini Bad. Im EG ist ein Bad. Der Wintergarten macht es sehr transparent. Der Mietpreis hängt vom wirklichen Aufwand ab.
  • Das hochwertig ausgestattete Penthouse in Berlin, Kudamm - Nähe, eignet sich hervorragend als Foto Location und Film Location. Durch die Lage und Höhe des Gebäudes ist ein ungestörter Dreh möglich, der auch überdruchschnittlich Laut sein kann. Die Gegebenheiten des Geländes sind einfach zugänglich und bieten auch Platz für Equipment Fahrzeuge.
  • Umringt von den Wäldern des oberen Vogtlandes, unweit des Tschechischen Bieres, steht der Ort bereit für Entschleunigung, Workshops, Hochzeiten, Events und noch viel mehr. Der Ort bietet 2 Loft-Wohnungen im Haupthaus (mit jeweils 4 Betten), einen Schlafboden mit weiteren 12-14 Betten sowie 3 Badezimmer. Ausserdem gibt es die Blickinsfreie Cabin auf dem 4300qm grossen Grundstück, welche ebenso über 5 Betten sowie Aussenbad/-dusche und KompostWC verfügt. Die Erfahrungen mit Hochzeiten und Workshops der letzten Jahre hat gezeigt, dass der Ort sehr gut für maximal 100 Tagesgäste funktioniert. Ein grosser Wanderparkplatz mit ist nur 300m entfernt. 6 Autos finden auf dem Grundstück Platz. Die letzten Jahre fanden auch diverse Film-Produktionen hier statt. Des Weiteren steht eine Saunahütte für maximal 8 Personen sowie ein beheizter Hot Tub für max. 6 Personen direkt am Wald bereit. Eine Lagerfeuerstelle ist natürlich auch vor Ort. Viele Nutzungen sind möglich - bitte stellt einfach eine Anfrage mit euren Wünschen.
  • Der ehemalige Kurort für Offiziere steht seit 25 Jahren leer und wurde zuletzt als Polizeischule genutzt. Das Grundstück ist 12000m2 groß und es gibt neben dem Hauptgebäude mehrere kleinere Gebäude sowie diverse Bunker.
  • Einzigartiges Waldhaus auf 10.000 qm Grundstück mit großem Baumbestand. Fluss, Wiesen, Natur direkt vor der Tür. Baujahr 1971. 2021 Entkernt, saniert und umgebaut. Wasser, Strom, Starkstrom, Abwasser vorhanden. Sehr gutes 5G LTE Netz. 70qm Wohnfläche, 80 qm Sonnenterrasse. Viele spannende Motive im Haus,auf dem Grundstück und in der Umgebung (Haupthaus, diverse Schuppen, altes Toilettenhäuschen, Hochsitz, Wald, Badestellen usw usw.). Fahrtzeit aus Berlin 45 Minuten.
  • Eine über 100 Jahre alte Fabrik, versteckt in einem typischen Berliner Hinterhof, ein authentisches, nicht „überrenoviertes“ Industrieambiente, das in dieser Form nicht mal mehr in Berlin zu finden ist. Als das Fabrikgebäude vor einigen Jahren von einem kunstinteressierten Milliardär aus New York gekauft wurde, herrschte hier teilweise noch Leerstand. Mittlerweile hat sich die Fabrik in einen Ort verwandelt, über den sogar in der New York Times berichtet wurde. Ein Ort, an dem Gewerbebetriebe, Handwerker, Künstler und kreative Firmen ein zuhause finden.
  • Um 1950 in Gera erbaut. Die Dielen und die alten Möbel sind ein Highlight.
Nach oben