• In unserer über 70 Jahre alten Hütte hat früher vermutlich einmal ein Ziegenhirte gelebt. Die Hütte ist einfach gestaltet mit Details der 30er bis 40er Jahre. Bakelit- Schalter und eine harztypischer Verputz der Wände mit Holzakzenten. Die Holzbalkendecke ist roh, teilweise mit Schwartenbrettern gestaltet. Die Hütte ist allein gelegen auf einer Bergwiese. Ein Holzofen beheizt die Hütte und wird zum Kochen und Backen benutzt. Im Außenbereich befinden sich Holzbänke und Holztische um eine mit Backsteinen angelegte Lagerfeuerstelle. Strom und Warmwasser sind vorhanden. Holzhacken ist möglich. Voll funktionsfähige Küchenausstattung. Öffentliche Parkplätze sind in einiger Entfernung, ca. 600m entlang der öffentlichen Straße vorhanden. Es befindet sich eine Transportkarre (für ca. 100kg) an der Hütte, die für den Transport von Gegenständen verwendet werden kann. Eine direkte Anfahrt der Hütte ist unmöglich und verboten (Naturschutzgebiet). Dafür steht im Umkreis von ca. 300 Metern kein weiteres Haus.
  • Holzhaus mit Fensterläden. Innen sehr geräumig mit großer, offener Küche, Essbereich, Wohnzimmer und Wannenbad. Kuscheliger Schlafbereich unter dem Dach. Großer, gewachsener Garten mit alten Baumbestand. Der Garten wurde sehr liebevoll angelegt. Eine große Terrasse lädt zum Genießen ein.
  • Mit viel Liebe zum Detail haben wir auf einem 15.000 qm großen Grundstück 7 hochwertige Design-Bungalows im Jahre 2021 errichtet. Die Bungalows zeichnen sich durch natürliche Baustoffe, eine klare und moderne Designsprache und interessante Grundrisse aus. Das Grundstück ist autofrei und die Häuser liegen eingebettet in einen Naturgarten.
  • Zwei komplett mit altholländischen Fliesen ausgestattete Zimmer sowie reich verzierte Alkoven. Doch das Ambiente in dem geschichtsträchtigen Haus ist alles andere als museal. Dafür sorgt ein modern-rustikaler Landhauslook aus Holz, Beton und Leder in Kombination mit Vintage-Stücken, denen die Spuren der Zeit anzusehen sind. Auf 250 Quadratmetern kommen bis zu zehn Personen unter – in vier Schlafzimmern und dem Alkoven. Außerdem gibt es einen großzügigen Wohnbereich mit offener Küche im ehemaligen Stall mit Zugang zur großen Außenterrasse. In der nebenan liegenden Reetdachkate wohnte und unterrichtete früher der Lehrer. Das Häuschen ist innen so heimelig, wie es von außen anmutet, und überrascht gleichzeitig mit einer cool-lässigen Atmosphäre. Es gibt eine bis unter das Dach offene Wohnküche mit darüberliegenden Lounge- und Schlafbereichen; außerdem ein Schlafzimmer und Bad im Erdgeschoss. Das monochrome Farbkonzept vermittelt Ruhe und Geborgenheit. Auffällige Hingucker sind die Netze der Absturzsicherung, die an Fischernetze erinnern. Ein Wintergarten erweitert den Wohnraum um einen vor Wind und Wetter geschützten Logenplatz in der Natur. Im großen Garten mit alten Linden und Apfelbäumen ist viel Platz zum Spielen und Toben und natürlich zum Entspannen.
  • Unser Haus liegt in einer ruhigen Straße am Ortsrand von Rommerskirchen. 2011 wurde das Haus komplett saniert. Garten mit Gartenhaus und Pavillion und Vorgarten wurden neu gestaltet und üppig bepflanzt. Die Böden im EG und Keller wurden durchgängig mit großformatigen Steinzeug- Fliesen ausgestattet. Das wirkt recht großzügig und elegant. Die Möblierung ist eine Mischung aus Modern und Stil.
  • Einzigartiges Waldhaus auf 10.000 qm Grundstück mit großem Baumbestand. Fluss, Wiesen, Natur direkt vor der Tür. Baujahr 1971. 2021 Entkernt, saniert und umgebaut. Wasser, Strom, Starkstrom, Abwasser vorhanden. Sehr gutes 5G LTE Netz. 70qm Wohnfläche, 80 qm Sonnenterrasse. Viele spannende Motive im Haus,auf dem Grundstück und in der Umgebung (Haupthaus, diverse Schuppen, altes Toilettenhäuschen, Hochsitz, Wald, Badestellen usw usw.). Fahrtzeit aus Berlin 45 Minuten.
  • Das Gebäude wurde 1950 in einer mittelgroßen Typenhaussiedlung errichtet und befindet sich zum größten Teil noch im Originalzustand. Auf dem Grundstück befinden sich alte, hohe Bäume. Dekorative Veränderungen an den Innenräumen, Einbauten, Umbauten und Installationen sind gegebenenfalls nach Absprache möglich. Es besteht die Option einer längeren, auch alternierenden Nutzung. In Zukunft sollen Sanierungsarbeiten und Umbauten stattfinden, Reihenfolge und Umfang können jedoch bei einer längeren Nutzung in gegenseitigem Einvernehmen gestaltet werden. Da es sich um eine ruhige Einfamilienhaussiedlung handelt, sind bei intensiver Nutzung des Außenraumes eventuell Abstimmungen mit den direkten Nachbarn notwendig. Die Zufahrtsstraße ist einspurig, die Zufahrt ist unbefestigt.
  • Frisch renovierter Bungalow von 1976 , z.b. die Küche von Miele neu aber mit altem Fliesenspiegel aus den 70ern in Orange Sehr grosses Bad mit Doppelwaschtisch ( ideal für Maske ) Solarium Sauna. Wohnzimmer 63 m2 groß, minimalistisch eingerichtet, Arbeitszimmer, Gästezimmer, Werkstatt, Bootsschuppen, Doppelgarage, neu angelegter Gartenteich mit Seerosen und Sonnendeck. 2 Min zum Ostseestrand und Steilküste. 1 Min zur Schlei ( kl. Boot ) In der Nähe gibt es viele Locations die man nur als Insider kennen kann.
  • Die Maisonette-Remise/Villa befindet sich im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses und ist separat mit Zugang zum Garten und hat oben eine große Terrasse mit 30qm (insgesamt 3 Etagen). Es gibt einen schönen kleinen Garten vor dem Haus. Das Nachbargrundstück ist eine abgerissene Fläche, auf der irgendwann gebaut wird, aber keiner weiß wann es los geht.
  • Wie haben fast 40ha grüne Pferdekoppel im Umland von Berlin, in der Fischerstadt Ketzin, Autobahnabfahrt Potsdam Nord. Koppeln sind befahrbar. Baumreihen und weite Flächen mit unterschiedlichen Höhen. Bei Bedarf auch ein Wassergrundstück mit direktem Steg und Wasserzugang mit traumhaftem Blick.
  • Altes Brauereigebäude, umgebaut in ein klassisches bayrisches Landhaus mit einer zeitgenössischen französiche Einrichtung. Das Haus liegt im Herzen eines kleinen Dorfes mit 170 Einwohnern. Drei private Kapellen in der näheren Umgebung (im Wald, an einem Weiher und auf einem Hügel umgeben von Feldern) können ebenso genutzt werden wie Wald, Wiesen, Weiher für Aufnahmen in der Natur.
Nach oben