-
Verborgen hinter uralten Bäumen, liegt inmitten eines idyllischen Parks das Schloss. Sein romantisches Ambiente macht den Landsitz für besondere Veranstaltungen attraktiv. Mit Passieren der Einfahrt lassen sie Lärm und Alltagsstress hinter sich und tauchen ein in das denkmalgeschützte Ensemble aus Schloss, Hofgebäuden und Park. Durch das Portal und die Eingangshalle gelangen Sie in die drei großen Repräsentationsräume, in denen bis zu 100 Personen an Tischen Platz finden können. Sie treten auf die großzügige Terrasse, steigen in den über 150 Jahre alten englischen Landschaftspark mit seinen Baumriesen und Teichen hinab und lassen den Blick kilometerweit über die unberührten Wiesen schweifen.
-
KUTSCHERHAUS 4 Zimmer Das Kutscherhaus Das ehemalige Personalhaus, gleich nach der Einfahrt im vorderen Grundstücksteil liegend, ist 2-geschossig und hat ein separates Mansard- Dachgeschoß mit einer großzügig ausgebauten Wohnung mit einem separaten Eingang an der Vorderfront. Im Erdgeschossbereich, wo die ehemaligen Stallungen und Kutschen untergebracht waren, sind jetzt 2 große Garagen, vom Einfahrtsbereich her zu befahren, und eine große Reparatur- und Werkshalle, mit eingebauten Stahlträgern mit Hebevorrichtungen, mit Lagerraum, Büro und WC. Der überdachte, seitliche offene Eckbereich ist als Auto-Waschplatz ausgebaut. ...“ DAS HAUPTHAUS (Ohne Küchen, Bäder und Dielen) EG: 1. OG: 2. OG: Baujahr: Außenfläche: Adresse: 4 Zimmer (plus diverse Lagerräume) 6 Zimmer 1 Zimmer 1904 16.147 m2 Reutener Straße 50+52, D-88142 Wasserburg/Bodensee Das Haupthaus Teile der bestehenden Villa stammen aus dem Jahr 1904. Der größte Teil des Gebäudes ist in den 1920er Jahren errichtet worden. Weitere Renovierungsarbeiten wurden in den Nachkriegsjahren und vor allem in den 60er Jahren zum Gästehaus „Villa Hasselbach“ durchgeführt. Nach dem umfassenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 1981-83 entstand der heutige Zustand. ...
-
Im Herzen von Hamburg (Othmarschen) steht das niederdeutsche Fachhallenhaus aus 1795. Der ehemalige Pferdestall wurde 2011 kernsaniert und zu Wohnzwecken ausgebaut. Das Erdgeschoss bietet auf 80 m² Kochen-Essen-Wohnen mit Kamin, hohem Luftraum und tollen Blickbezügen in das parkähnliche Grundstück mit großzügiger Terrasse.
-
Schönes Schwedenholzhaus, rustikal im Landhauststil eingerichtet. Großes parkähnliches Grundstück mit Waldanteil und Abenteuerspielplatz. Es stehen diverse Nebengebäude u.A. mit einer voll eingerichteten Werkstatt zur Verfügung. Highlights im Überlblick: 2 etagiges Holzhaus; Parkettboden; 2 Badezimmer; Kamin; E-Piano; 2 Kinderzimmer; Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank; große Rasenfläche; Feuerstelle; Abenteuerspielplatz; Sandkasten; überdachte Terrasse; Acker mit Hochbeeten; Waldanteil; z.T. alter Baumbestand; div. Nebengebäude; voll eingerichtete Werkstatt; Schuppen mit div. Gartengeräten; ab 2023 Hühnerstall mit Hühnern;
-
Eine alte Tischlerei, 1912 erbaut, Backsteingebäude mit 2500 großem Gartenbereich, einer Veranda und einer großen überdachten Terrasse. Studioküche für Foodstyling & Kochevents ( Bulthauptküche ), Studio1 ist in Industrialstyle, alten Fenstern und einen Betonboden mit Zugang auf die große überdachte Terrasse. Studio2 ist komplett in weiß gehalten, der alte und neue Dielenboden sind ebenfalls weiß, im Studio2 befindet sich ein Kontor was gerne zum Fotografieren genutzt wird, es gibt neue Holzfenster sowohl auch alte Stahlfenster.
-
Einfamilienhaus mit 2 Etagen und ausgebautem Dachgeschoss großes Wohnzimmer mit Esszimmer und Billiardtisch im englischen Stil große Wohnküche im 1. Stock und kleine Küche im EG großes Schlafzimmer (ca 55 qm) mit Kamin und Balkon großzügige Gartenanlage mit Bambus-Pooldeck und zwei Terrassen. Eine überdacht, die andere mit Vogelvoliere. Vordergarten, 2 Eingänge, Wallboxanlage Pool (8m x 3m) mit Whirlpoolanlage und Beleuchtung Garage mit Cabrio-Oldtimer
-
Altes Brauereigebäude, umgebaut in ein klassisches bayrisches Landhaus mit einer zeitgenössischen französiche Einrichtung. Das Haus liegt im Herzen eines kleinen Dorfes mit 170 Einwohnern. Drei private Kapellen in der näheren Umgebung (im Wald, an einem Weiher und auf einem Hügel umgeben von Feldern) können ebenso genutzt werden wie Wald, Wiesen, Weiher für Aufnahmen in der Natur.
-
Das Schloss befindet sich in Brandenburg, in der Lausitz. Die erste Etage wurde im Jahr 2020 aufwendig restauriert . Sie erreichen das Schloss über eine liebevoll gestaltete Terrasse. Im Foyer (25qm) befindet sich ein historischer Kamin, ein prächtiger Marmortisch lädt mit seinen Sesseln zum verweilen ein, auch die Originalen Wandbänke wirken sehr einladend. Der lange Flur bietet mit einer Fläche von 60qm genügend Platz für eine Galerie, hier befindet sich unsere Kunstausstellung Künstler der Neuzeit. Über die Galerie im Flur erreichen wir den großen grünen Salon (47qm), durch eine Flügeltüre erreichen wir den kleinen grünen Salon (25qm) - dort befindet sich ein runder Tisch mit 15 Stühlen. Der große grüne Salon ist mit historischem Mobiliar gestaltet. Dieser Raum eignet sich in Kombination mit dem kleinen grünen Salon ideal für größere Veranstaltungen. Gegenüberliegend befindet sich das Herrenzimmer mit einer Größe von 30qm eingerichtet im Jugendstil der 20er Jahre. Die Sanitären Einrichtungen befinden sich ebenfalls auf der rechten Seite. Zwei weitere Räume mit einer Größe von 25 qm stehen als Lager oder Gemeinschaftsräume bereit. Der Turm des Schlosses bildet das Treppenhaus. Von dort erreichen Sie die 2. Etage. Hierbei handelt es sich um eine leerstehende Wohnungsetage, die zuletzt in den 1990er Jahren genutzt wurde. Diese Etage verfügt über mehrere Wohnungen. In der 3. Etage befindet sich ein rund 60qm großer Dachboden. Die Parkanlage mit mit zwei Teichen und einem umfangreichen Baumbestand bildet die Außenanlage des Schlosses.