-
Wunsch unseres Haus bei der Konzeption war, einen Ort zu schaffen, der minimalistisch ist, sich auf das Wesentliche konzentriert und zugleich ein atmosphärisch beruhigendes Gefühl vermittelt. Entscheidend war das Material, Sichtbeton in Rauspundschalung, der zu ruhigen, aber kraftvoll lagerndem Volumen vor Ort gegossen ist. Innen setzt sich der raue Beton fort, flankiert von mit sandigem Kalkzementputz geschlämmten Ziegelwänden. Weiß geseifte Massivholzdielen aus Douglasie ergeben eine behagliche Wohnatmosphäre, die immer ein wenig an Urlaub erinnert, da man am liebsten die ganze Zeit barfuß läuft. Das Grundstück öffnet sich zum angrenzenden Naturschutzgebiet und bietet so einen wunderschönen Blick in die Unberührtheit der Natur mit rauschenden Bäumen. Die Architektur nimmt Bezug auf die Natur, was uns als Familie ganz wichtig war, so haben wir auch die Ausrichtung nach dem Sonnenverlauf gerichtet. Die Glasfronten im EG sind größzügig durch Schiebetüren zu öffnen, so das man das Gefühl hat im Sommer draußen zu wohnen ; ) Das Haus ist mit dem niedersächsischen Architekturpreis ausgezeichnet, sowie in diversen Architekturbüchern und Magazinen veröffentlicht.
-
Unsere Hütte im wunderschönen Höhenstadtteil von Ettlingen zeichnet sich neben ihrer großzügigen, offenen Gestaltung mit modernem Loft-Flair vor allem durch ihre liebevolle, einzigartige Gestaltung aus. Mit einer Einrichtung, die jedem und doch keinem Stil zuzuordnen ist, werden gemütliches Wohnambiente durch viel Holz und Schwarzwald-Elementen mit modernem Boho Living vereint. Haus wie Außenanlage bieten durch ihr abwechslungsreiches Design Potenzial für unterschiedlichste Shootings und Filmaufnahmen.
-
Der Kern dieses wunderbaren Landhauses wurde ca. 1820 gebaut. Rund um 1900 erfolgte der Ausbau zum geräumigen Haupthaus als Zentrum eines Hofes. Von 2000 - 2010 wurden, nach Einstellung des landwirtschaftlichen Betriebs und Umwidmung, umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt, die den historischen Charakter der Bausubstanz erhalten und das Haus trotzdem auf ein modernes Niveau mit vielerlei Annehmlichkeiten gebracht haben. So ergibt die Kombination von Charme und Charakter der Geschichte des Hauses (z.B. freigelegtes Fachwerk, alte Treppen, wundervolle Holzböden, ein restaurierter Kamin) mit moderner Einrichtung und Ausstattung (z.B. Sauna, Pool, moderne Haustechnik) eine ausgesprochen seltene Mischung aus Wohnlichkeit, Großzügigkeit, Stil und Komfort. Auf dem gleichen Grundstück befindet sich ein denkmalgeschützer, freistehender (vermieteter) Speicher.
-
Gerne würden wir unser 2020 fertig gestelltes Architektenhaus auf 2 Ebenen mit 195 m2 Wohnfläche für Werbe- und Fernseharbeiten vermieten. Die Wohnfläche beträgt 195 m2 aber die Nutzfläche ist deutlich größer da es einen Kniestock von 90 cm hat. Es steht auf einem 695 m2 großen Grundstück mit viel Parkmöglichkeiten darauf und rund herum. Es hat ein Wohn- Esszimmer mit integrierter Küche , eine Südterrasse von ca. 50 m2 und 1 Büro , ein Gäste WC und 2 Abstellräume im Erdgeschoss sowie insgesamt 3 Schlafzimmer, ein kleines Gästezimmer und 1 Badezimmer mit Sauna im Obergeschoß. Alle Räume oben haben Zugang zu einem der beiden Balkone. Vom Badezimmer oben aus sieht man die Bäume des Alsterlaufes.
-
Umgeben von uckermärkischer Dorfidylle und in fußläufiger Nähe zum Badesee befindet sich das Scheunenhaus. Mit viel Liebe zum Detail und großem Wert auf natürliche Materialien wurde das Haus 2022 fertig gestellt. Nicht nur die Form des Hauses erinnert an die traditionellen Scheunen der Umgebung, auch die Innenarchitektur greift deren Struktur mit offenen Räumen, Schlafgalerien und Holzdecken auf. Der großzügige von drei Seiten verglaste Hauptraum lässt Blicke in die ferne Schweifen und sorgt für einen fließenden Übergang zwischen Drinnen und Draußen. Die hochwertig ausgestattete Küche mit dem freistehenden Tresen lädt zum gemeinschaftlichen Kochen ein. Auf dem riesigen Sofa lässt es sich herrlich bei einem Feuer im Kamin entspannen.Der 5000 Quadratmeter großer Naturgarten lockt mit viel Platz für einen Mittagsschlaf. Am Abend kommt man zum Grillen auf der Terrasse zusammen oder zum Stockbrot am Lagerfeuer.
-
Altes Pfarrhaus aus 1806 in der Gemeinde Kosel (Ortsteil von Niesky) in der Oberlausitzer Teichlandschaft. Das Haus wurde 2006 erworben und bis 2016 umgebaut, renoviert und liebevoll eingerichtet. Es wird als kleine Pension betrieben. Das Haus umgibt ein sehr schön gestalteter Garten. Auf dem Grundstück befindet sich noch eine alte Scheune. Das Grundstück befindet sich neben der Dorfkirche und ist von Feldern umgeben.
-
Das denkmalgeschütztes Haus steht allein auf eine Anhöhe des Bäketals, nun Teltowkanal in Berlin. Ein Ensemble aus Jagdhaus, Hühnerstall und mehrere Nebengebäuden. Dennoch sind wir unweit von S-Bahnhof Griebnitzsee oder S-Bhf. Wannsee. Landgut ist das letzte erhaltene Gebäude eines von König Friedrich Wilhelm I. 1725 gegründeten Forstgutes. In dem Anwesen wohnten die Wild- und Zaunwärter, die das vom König eingerichtete eingezäunte Jagdrevier zu beaufsichtigen hatten. 2016 haben wir es gekauft und komplett restauriert. Es ist nicht das Ambiente einer Ikea Einrichtung. Das Dach ist neu gebaut und ist nun u.a. ein Schlafzimmer. Etwa 10 Parkplätze an der Strasse, es gibt eine separaten Zufahrtsweg zum Haus mit weitere Stellplätze. Das Cafe hat eine Spüle sowie Toiletten und kann für Lagerung/ Maske/Aufenthaltsraum etc. genutzt werden. Rum herum ist Wiese und Wald, keine Nachbarn. Terrasse, Veranda, Garten und Grill