• Zerfall, Vandalismus und Müll dekorierten die schönen Häuser und die umliegende Natur. Liegengebliebene Gegenstände dienten über die nächsten Jahre als Souvenirshop für erlebnishungrige Lost-Places-Jäger*innen und anderen zwielichtigen Personen. Einige wenige historische Fotos sind auffindbar und werden hier in der Galerie veröffentlicht. Wir sind um jedes Foto und jeden Hinweis zur Vervollständigung des geschichtlichen Hintergrundes dankbar.
  • '- Bau in den 20er Jahren durch Teppichfabrikanten - war zunächst als Jagdhaus geplant - 1950 wurde Gelände enteignet und FDGB übernahm und baute noch Badehaus und Heizkraftwerk - Ferienheim diente als Erholungsort für FDGB Mitglieder - seit einigen Jahren verlassen, wird jetzt aber nach und nach wieder intakt gesetzt
  • Dieses Einfamilienhaus besticht durch sein minimalistisches Design in robustem Sichtbeton, das den großzügigen, hellen Räumen im Erdgeschoss zeitlose Eleganz verleiht. Ein Highlight stellt die ebenfalls in Beton gegossene Kücheninsel dar. Das in grau, weiß und schwarz gehaltene Interieur stellt einen schönen Kontrast zu den begrünten Außenflächen dar. Alle Räume wurden 2021 kernsaniert.
  • Für Film- und Fotoaufnahmen stehen drei Scheunen zur Verfügung, die viel Raum für Fantasie lassen: 01. Unsere kleine Gartenscheune mit einem Gewölbekeller, die ihre Tore zum großzügigen Garten hin öffnet. Im Innenbereich gibt es ein Podest, wo man das Gewölbe des darunterliegenden Kellers erkennt. 02. Die lange Mittelscheune die über zwei Geschosse zur Verfügung steht. Eine alte Stahltreppe führt ins Dachgeschoss, welches vor allem durch die wunderschöne Dachkonstruktion beeindruckt, ein großes Tor öffnet sich zum Innenhof. 03. Die Lagerscheune bietet im Dachgeschoss ein schönes Motiv, ganz besonders, wenn die Luken auf sind. Die Baujahre der Gebäude erstrecken sind von 1870 bis 1995. Strom steht in allen drei Scheunen zur Verfügung, sanitäre Einrichtungen sind nicht vorhanden, nur im Haupthaus befindet sich ein Badezimmer. Ein Wasseranschluss liegt im Innenhof. Der Hof verfügt über drei Einfahrten. Das Parken wäre im Innenhof möglich. Nach Absprache sind auch Aufnahmen im Garten und Innenhof möglich. Die Hauptstadt Berlin ist mit dem Auto in ca. 80 km zu erreichen.
  • Im Ortskern gelegen, zwischen den Dorfteichen. Schönes, renoviertes Wohnhaus. 3 Stallgebäude (Klinker), zum Teil renoviert. Auch unausgebauter Dachboden. Viele Tiere und Reitanlage mit Reitplatz.
  • Innen ist weiß renoviert, Böden glanzlackiert, Villa ist gut erhalten, Mosaikböden, Stuckdecken, hohe Glastüren usw. Garten auch einzeln vermietet werden
  • Die Villa wurde 1910 gebaut: In Berlin fuhren Kutschen, Kaiser Wilhelm regierte und die Titanic wurde gebaut. Das Alles strahlt das Haus aus: Grosszügige Räume, ein wunderschönes Treppenhaus, original Böden, Fenster und Türen sind das Herz der Villa. Sie steht auf einem eingewachsenen Grundstück mit altem Baumbestand.
  • Diese Villa des Architekten Otto Laternser aus dem Jahr 1934 hat alle Stilelemente der Erbauungszeit bewahrt und diente bereits als Filmkulisse.
  • Die Villa kann in Teilen oder vollständig für Produktionen genutzt werden. Im EG befindet sich ein großer Raum und im 1. OG ein großer Festsaal.
  • Die Villa liegt am großen Zeschsee. 50km südlich von Berlin. Das 6000qm Seegrundstück bietet eine exklusive Atmosphäre für private Feierlichkeiten, Filmdrehs, Produktpräsentationen, Modenschauen, Firmenevents, Seminare, Tagungen und sonstige private Veranstaltungen. Auf der Liegenschaft befindet sich ebenfalls ein 200qm Festsaal mit modernster Licht- und Tontechnik, sowie zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.
  •  
    Nur wenn die Location VERFÜGBAR ist, kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Modern eigerichtetes, komplett ausgestattetes Einfamilienhaus am Wasser mit großem Garten und einer großzügig geschnittenen Terrasse. Teilweise schräge Wände in Kinderzimmer.
    Nur wenn die Location VERFÜGBAR ist, kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
Nach oben