-
Altes Pfarrhaus aus 1806 in der Gemeinde Kosel (Ortsteil von Niesky) in der Oberlausitzer Teichlandschaft. Das Haus wurde 2006 erworben und bis 2016 umgebaut, renoviert und liebevoll eingerichtet. Es wird als kleine Pension betrieben. Das Haus umgibt ein sehr schön gestalteter Garten. Auf dem Grundstück befindet sich noch eine alte Scheune. Das Grundstück befindet sich neben der Dorfkirche und ist von Feldern umgeben.
-
Das denkmalgeschütztes Haus steht allein auf eine Anhöhe des Bäketals, nun Teltowkanal in Berlin. Ein Ensemble aus Jagdhaus, Hühnerstall und mehrere Nebengebäuden. Dennoch sind wir unweit von S-Bahnhof Griebnitzsee oder S-Bhf. Wannsee. Landgut ist das letzte erhaltene Gebäude eines von König Friedrich Wilhelm I. 1725 gegründeten Forstgutes. In dem Anwesen wohnten die Wild- und Zaunwärter, die das vom König eingerichtete eingezäunte Jagdrevier zu beaufsichtigen hatten. 2016 haben wir es gekauft und komplett restauriert. Es ist nicht das Ambiente einer Ikea Einrichtung. Das Dach ist neu gebaut und ist nun u.a. ein Schlafzimmer. Etwa 10 Parkplätze an der Strasse, es gibt eine separaten Zufahrtsweg zum Haus mit weitere Stellplätze. Das Cafe hat eine Spüle sowie Toiletten und kann für Lagerung/ Maske/Aufenthaltsraum etc. genutzt werden. Rum herum ist Wiese und Wald, keine Nachbarn. Terrasse, Veranda, Garten und Grill
-
Das Haus wurde im Jahr 1938 erbaut und steht auf einem rd. 1000 m2 großen Grundstück mit altem Baumbestand. Das Haus verfügt im Erdgeschoß über ein geräumiges Wohnzimmer (rd. 55 m2). Zudem findet man im EG einen längeren Flur, ein Bad, eine geräumige Küche und ein kleines Esszimmer zum Garten ausgerichtet. Vom Wohnzimmer gelangt man in einen großzügigen Wintergarten. Die Außenmaße des Hauses sind rd. 15 * 10 Meter. Die Grundfläche des EG bewegt sich um die 150 m2. Das OG verfügt über ein rd. 35 m2 großes Kinderzimmer, ein rd. 16 m2 großes Schlafzimmer und ein Gästebad. Das Haus ist vollunterkellert. Im Garten, direkt an das kleine Esszimmer angrenzend, befindet sich die Terrasse.
-
Wir möchten Ihnen unsere Foto-/Filmlocations auf unserem Vierseitenhof in Wustermark bei Berlin präsentieren, welche wir mit dem Fotografen und Künstler Roger Mandt konzeptioniert haben. Der MEL Hof wurde um 1920 gebaut und diente bis zur Wende als landwirtschaftlicher Betrieb. Er befindet sich nur 30km vom Kudamm entfernt und ist schnell über die B5 , die A10 oder mit der Bahn innerhalb 30min. über den Hauptbahnhof Berlin zu erreichen Ebenerdig befindet sich das neue Foto-/Filmstudio , 180qm groß mit 5m hoher Decke,das auch als Konferenz- oder Seminarraum genutzt werden kann. Der Vinylboden in Holzoptik ist sehr robust, befahrbar und unempfindlich. Die großen Flügeltüren erlauben die Einfahrt mit einem PKW , Roll- oder Hubwagen oder Gabelstapler. Drehstrom, ausreichende Beleuchtung und eine Toilette sind vorhanden. Im 2500qm großen Garten findet man weitere tolle Motive und Entschleunigung.
-
Mein Haus wurde 1920 als Dorfschmiede erbaut. In EG befindet sich die Schmiede plus Nebenräume und Werkstatt. 100qm wurden zu Wohnraum ausgebaut und 40 qm Werkstatt mit Laufkatze noch im Urzustand. 1. OG und Dachgeschoss sind mittlerweile ausgebaut und vermietet. Ein großes Treppenhaus für zu den Wohnungen.
-
Die Burg wurde in der Vergangenheit für Hochzeiten und sonstige Feierlichkeiten genutzt. Es sind einfache Betten vorhanden in denen z.B. Teilnehmer übernachten können. Zudem gibt es in Entfernung von 300 Metern ein kleines Hotel für die die nicht im Doppelstockbett übernachten wollen. Das Turmzimmer wird vom Standesamt gelegentlich genutzt. Es ist eine Profiküche vorhanden. Hinter dem Gebäude ist eine befestigte Wiese die auch mit schweren Fahrzeugen beparkt werden kann.