-
Unser Hof ist der älteste Hof in Paffendorf und wurde 1760 gebaut. Wir haben den Hof 2018 gekauft und mit viel Herzblut saniert. Wir wohnen hier in 3 Wohneinheiten mit 3 Generationen (Mein Mann und ich, meine Schwester mit 2 Kindern und meine Eltern). Neben den zwei Haupthäusern besteht der Hof noch aus einem Innenhof, einer Scheune und einem Garten.
-
Der Hofarchitekt Reinhold Persius, Sohn des berühmten königlichen Architekten Ludwig Persius, baute die Villa 1873/1874 als Sommersitz für den wohlhabenden Berliner Holzhändler Carl Francke in direkter Sichtbeziehung zu Schloss Sanssouci. Das Anwesen stellt in Potsdam das einzige klare Beispiel monumentaler Villenarchitektur nach Dresdener Vorbild dar. Besonders beeindruckend und in Anlehnung an die italienische Renaissance mit einem Triumphbogen-Motiv gebaut, ist die große Veranda der Villa, von der aus eine breite Freitreppe in den Park führt. Die Villa hat sich bis auf einen Umbau im Jahre 1911 durch Peter Behrens weitgehend in ihrer äußeren Struktur und in ihrer Grundrissdisposition erhalten. Heute noch phantastisch ist der ehemals reich mit Malereien geschmückte, stuckverzierte Speisesaal mit einer Deckenhöhe von fast 5 m. Intarsienparkett, Marmorkamine und Säulen, wertvolle Türen sind nur einige der historischen Stilelemente, die diese herausragende Villa schmücken. 1992 wurde die Villa restauriert und befindet sich heute in Privatbesitz.
-
Unser Haus ist ein energieeffizienter Neubau und befindet sich im Herzen der Lüneburger Heide in einem Landschaftschutzgebiet. Dies sorgt für Ruhe und für eine herausstechende Umgebung. Die Doppelhaushälfte besticht durch helle und lichtdurchflutete Räume, die modern und minimalistisch eingerichtet sind.
-
Das Villenanwesen liegt in Ratingen Hösel in unmittelbarer Nähe zum Autobahnanschluss in Richtung Düsseldorf und Essen.350 qm Wohnfläche erstrecken sich über drei Ebenen, die durchgängig mit hellen Eichendielen verlegt sind.In den 4 Bädern befinden sich raumhohe,großformatige Fliesen.Erdige Töne sowie eine klare schwarz-weiß Farbgebung in Kombination mit modernem Design bestimmen den Stil des Hauses und geben ihm Wohlfühlcharakter.Die Grundstücksfläche beträgt 1000 qm und ist von altem Baumbestand sowie einer 30 Meter langen ,an den Wald grenzenden Mauer umgeben.Im Bereich der sehr großen Terrasse und des Gartens scheint die Sonne von früh bis spät.Parkplätze stehen in einer Vielzahl auf, sowie unmittelbar vor dem Grundstück zur Verfügung.Ein großer Fitnessbereich inkl.Sauna,Dusche und WC im Untergeschoss sind von außen zugängig und können neben zwei weiteren Räumen als Maske/Garderobe benutzt werden.
-
Das Seegut liegt zwischen Prenzlau und Templin inmitten der idyllischen Feldberger Seenlandschaft im Herzen der Uckermark, ca. eine Stunde und 45 Minuten von Berlin entfernt. Die malerische Umgebung des Seegutes mit sanften Hügeln, klaren, einsamen Seen und alten gesunden Mischwäldern lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und die Seele schweifen zu lassen. Räume: Kamin Zimmer Terrasse Seeblick Terrasse Waldblick Saunahaus mit Wellnessbereich Speisesaal Seminarräume mit Eichenholzparkett etc. In nahezu Alleinlage ist das ca. 8 ha großen Grundstück samt eigenem See mit kleiner Insel, Wald und Wiesen ein idealer Ort für Seminare, Retreats, Workshops und Fortbildungen. Das Seegut bietet mit seinen Gegebenheiten daher auch gute Möglichkeiten, Feste und Feiern auszurichten und Gruppenausflüge zu gestalten. Das Anwesen und das Seminarhaus wird von uns, einer bunten 15-köpfigen Gemeinschaft betrieben, die hier lebt und wirkt. Unermüdlich und voller Begeisterung arbeiten wir gemeinsam daran, diesen zauberhaften Ort für uns und andere Menschen mit innovativen und zukunftsweisenden Projekten weiterzuentwickeln.
-
Das Schloss wurde 1913 als bürgerliches Sommerhaus eines bedeutenden Industriellen erbaut, wurde ab 2016 komplett saniert und restauriert. Es liegt direkt am Naturschutzgebiet Gross- Schauener- Seenkette. Das 1.200 m2 große historische Gebäude bietet mit 2 ha eigenem Park den Komfort eines Hotels, inklusive 150 m2 hochmodernem Spa (Sauna/Dampfsauna) sowie eigenem Kino, Bar, Bibliothek, Kamin, Billard, Yoga/Fitness. Anzahl Zimmer gesamt: 7 Schlafzimmer, 7 Bäder, 2 Säle, 2 Küchen, mehrere Kamine, moderner Spa, Billard, Kino, Bibliothek, Billard sowie komplett ausgebauter Dachboden für Fitness/ Yoga. Einrichtung: Perfekt inszeniert vom klassischen 18. Jahrhundert bis zum modernen 21. Jahrhundert. Blick aus dem Wohnzimmer: durchgehende Sichtachse bis zum See. Sonstiges: Viel Platz für Parkraum, Basis, Crew, Technik Neues Motiv: Es fanden dort bisher noch keine Dreharbeiten statt. Langzeitvermietungen möglich.
-
Das Schloss mit dem angrenzenden, ehemaligen Gutshof bietet viel Platz auf dem eigenen Grundstück für die Basis & für die Crew. Das Schloss verfügt über diverse Räume im 1. OG, die sich in der Sanierung befinden. Im EG zählt der große, sanierte Saal mit einem direktem Blick auf den See sowie mit der großen Terrasse zum Herzstück des Ensembles. Im EG befinden sich neben dem Ballsaal weitere sanierte Räume wie z.B. der Gartensaal, das Damen & Herrenzimmer, der Wintergarten und ein großes WC. Lage: Nordwestlich am Ortsrand von Potsdam
-
Das Anwesen wurde im 18. Jahrhundert als Rittergut erbaut. In den Jahren 1900 bis 1901 wurden ein Turm und ein Nordostflügel angebaut. Das eigentliche Rittergut ( Haus) musste zu DDR-Zeiten einem Neubau weichen, der momentan zum Teil abgerissen ist. Im Aussenbereich befinden sich 6 weitere „Wohngebäude“, und Ställe. Das Schloß hat eine vielseitige Geschichte, es war privates Anwesen, Schule für Agrarwirtschaft, Erholungsheim, Ausbildungsstätte für Spione (in Zeiten des kalten Krieges), Asylheim, und wird nun wieder privat genutzt.