- 300m² Studiofläche mit Fussbodenheizung
- 5,50m Deckenhöhe, 7m x 5,50m Hohlkehle
- Küche mit Essbereich, Induktionsherd und Ofen
- 4m² Stehtisch mit Kreidefarbe, WCs mit Dusche
- 100 Mbit WLAN, mobiler Make-up-Platz, 180 cm Spiegel
- 2. Ebene ca 25m² für Topshots bzw. Lounge mit Couch
- 9 kW Holzofen von Chief für Lagerfeuer Romantik
- Starkstrom 16A & 32A, Seilwinde mit Käfig (1T Nutzlast)
- Equipment zur Miete vorhanden. 2 Parkplätze inkl. am Studio
-
-
Riesiges Wohn-Loft (4. OG) mit 300 qm Gesamtfläche in ehemaliger Pianofabrik bietet vielfältige Möglichkeiten für Motivdrehs, Fotoshooting oder Veranstaltungen. Es verfügt über eine moderne und geschmackvolle Einrichtung, ist sehr hell und ein Lastenfahrstuhl ist vorhanden. Zusätzlich kann ein Zugang zum Panorama-Dach ermöglicht werden. Die Wohnung ist verkehrsgünstig gelegen, die Zimmer gehen nach Westen und Osten (fast ganztägiger Sonneneinfall). Es gibt 5 Zimmer mit großen bodentiefen Fabrikfenstern, 2 Badezimmer, plus Gästetoilette, sehr große und offene Küche plus großer Wohnbereich mit antiken Trägersäulen. Ein- und Umbauten sind nach Absprache möglich. Dachterrasse separat zu buchen.
-
Das bis heute erhaltene Haus Dr. Estrich zählt zu den wesentlichen Frühwerken des deutsch-jüdischen Architekten und Ingenieurs Konrad Wachsmann, der auch das Haus von Albert Einstein baute. Diese Villa im Stil der Klassischen Moderne wurde 1929 im Brandenburgischen Jüterbog für die Familie des Arztes Georg Estrich erbaut. Der Bau zählt zu den internationalen architecture-icons.