• Das Dünenhaus steht in unmittelbarer Strandnähe, lehnt sich direkt an die Dünen und stellt seinen asymmetrischen Giebel selbstbewusst in den Westwind. Die Architektur zeichnet sich durch ein schwarzes Zinkdach sowie schwarze Holzfenster in einer schwarzen Lärchenholzfassade aus und wirkt bei modernem, rauem Äußerem gleichwohl warm und einladend. Das großzügige Entree erstreckt sich über zwei Etagen und wird durch große Fensteröffnungen der Vor- und Rückseite sowie eine Dachfensteranlage lichtdurchflutet. Das Erdgeschoss beherbergt die offene Küche und den Wohnraum mit Kamin als Gemeinschafts- und Kommunikationszone. Große Glasschiebeelemente zu den Terrassen verbinden Innen- und Außenraum und geben einem auf der Meerseite das Gefühl in den Dünen zu sitzen. Rückzugsbereiche sind zahlreich über drei Etagen angeordnet, so dass Ruhe, Intimität und Entspannung zu jeder Jahreszeit für jeden Gast gegeben sind. Der Innenraum wird bestimmt durch Designer-Möbel und Oberflächen in Eichenholz und warmen Erdtönen und wird akzentuiert durch schwarze Accessoires und Leuchten. Von der Loggia des Obergeschosses bietet sich über die Dünen hinweg ein einzigartiger Meerblick. Zusätzlich ist Meerblick durch die großen exklusiven Gauben gegeben, die dem Obergeschoss-Schlafzimmer sowie der Sauna ein Alleinstellungsmerkmal verleihen.
  • zwei moderne Ferienhäuser
  • In Alleinlage, im Naturpark Stettiner Haff, wassernähe, liegt unser Hof von 1860. Scheunen original erhalten. Wohnhaus/Reetdach liebevoll restauriert. Intakte Schwarzküche erhalten wie auch viele weitere Details. Nach oben offene Galerie. Fußböden mit Holzdielen, weiß geseift weitere Räume sind mit Zementfliesen belegt. Vier handzahme Esel in verschiedenen Fellfarben, 2 schwarz-weiße Katzen sowie ein Weißer Schweizer Schäferhund bevölkern den Hof. Falls Hühner oder andere Tiere benötigt werden lässt sich das organisieren. Ebenso stehen viele historische Requisiten zur Verfügung oder lassen sich besorgen.
  • Es handelt sich bei dem Objekt um einen alten Bauernhof, den wir 1994 erworben haben. In der großen restaurierten Fachwerkscheune befinden sich eine Wohnung, 2 große Bildhauerateliers und eine Ferienwohnung, weitere große Räume im Dachgeschoß und im Keller dienen als Lager. Das Bauernhaus ist, wie auch ein großer Stall, noch nicht saniert. In einem kleineren Stallgebäude befinden sich Garage, Hühnerstall, Pferdestall, ein Lagerraum und ein Werkraum. Verschiedene Skulpturen und Gestaltungselemente und eine große Linde in der Mitte prägen das Bild des begrünten Hofes. Der Hof ist von unterschiedlich genutzten Grundstücken von insgesamt 9000 qm umgeben. Auf der Rückseite der Wohnscheune befindet sich ein weitläufiger Garten mit großem Baumbestand, der an den benachbarten Schloßpark angrenzt.
  • Große Gutsanlage mit 7 Hektar großem Park, 2 große Gebäude (altes und neues Schloss) + diverse Stallgebäude, Nebengebäude (Gärtnerhaus). Zustand alt, verfallen, bis charmant gruselig, renovierte Räume und verfallene. Extrem viel Platz.
Nach oben