-
Von Stararchitekten der 1920er Jahre entworfenes Mietshaus. Sonnendurchflutete Südseitenwohnung mit durchgehend Fischgrätparkett und hohen Decken (3,50m). Drei ineinander übergehende Repräsentationsräumen von je 30qm. Zwei Balkone/Terrassen. Vier Schlafzimmer, grosszügiger Flur, elegante Wohn-Essküche. Hochwertige Materialen aus den 1920er Jahren kombiniert mit Antiquitäten und modernen Möbeln.
-
Das Haus wurde in 1939 gebaut. Typische Merkmale für diese Zeit sind: Trennschiebetüren zwischen zwei Räumen, original-Fenster aus den 30-en, Wintergarten (dient jetzt als Arbeitsraum). Aus den Fenster, südliche-Seite, sieht man die Spree und vor dem Haus wächst eine 200 Jahre alte Rotbuche. Ausstattung: Parkettboden und ein Mix von verschiedenen Objekten, im Wohnzimmer antike Möbeln und alte Bilder. Viele Parkplätze und ein Garten (Gemeinschaftseigentum) stehen Ihnen zur Verfügung. In der Nachbarschaft architektonisch interessante Bauten wie die Villa von dem Fabrikanten Spindler und ein Haus aus der Gründerzeit.
-
Die dreigeschossige Villa (300 m²) wurde im Jahr 1936 in Berlin-Zehlendorf erbaut und ist von einem großen Garten (Grundstück 1.700 m²) mit altem Baumbestand umgeben. Im Erdgeschoss befindet sich eine zweigeschossige Eingangshalle mit dreiläufiger Treppe, eine Küche und ein zweigeteilter Wohnbereich, in dem ein Flügel steht, und der mit der Küche und über einen Rundlauf durch ein weiteres Zimmer mit der Eingangshalle verbunden ist.
-
Eine stilvolle Altbauwohnung direkt im Holländischen Viertel von Potsdam gelegen. Das Haus ist von 1742 und hat ein wunderschönes Treppenhaus mit Deckenbild und gefelderten Wänden. Die Wohnung mit 3,40 m Deckenhöhe ist stilvoll renoviert mit hohen Türen, großem Wohnzimmer und Wohnküche. Das Bad hat kleinteilige Fliesen wie in den 20er-Jahren.
-
Die großzügige und helle Altbauwohnung befindet sich sich im 3. OG eines unter Denkmalschutz stehenden Jugendstilgebäudes, das im Jahre 1900 errichtet und 2001 umfangreich saniert wurde. Der Grundriss der Wohnung ist perfekt konzipiert und der großzügige Wohn-, Koch- und Essbereich bietet 52 m² und eine offene Bulthauptküche mit einer Edelstahlwerkbank und Markengeräten von Siemens. Zwei weitere optimal geschnittene 20 m² Zimmer, ein separates Gäste WC und ein weißes Bad mit Teakholzboden, Teakholzeinbauten und hochwertigen Dornbrachtarmaturen runden unser Angebot ideal ab. In der ganzen Wohnung sind architektonisch anspruchsvolle Einbauschränke, Schiebetüren und Einbauleuchten (modular) realisiert worden. Ein antiker Jugendstil Kachelofen befindet sich im Arbeitszimmer. Die Wohnung hat eine durchgängige Raumhöhe von 3,05 m. Die Räume haben stilgetreue aufgearbeitete und weiß lackierte Holzkassettentüren und hochwertiges antikes und gewachstes Fischgrät-Eichenparkett mit Randfries ohne Sockelleisten. Die sehr großen Sprossenfenster haben Natursteinfensterbänke und sind mit Rolläden ausgestattet.
-
Altbauwohnung im Südwesten von Berlin Wunderschöne 145-qm-Wohnung über 2 Ebenen; gelegen in einer alten Villa (Gründerzeit) im grünen Südwesten Berlins. Die Terrasse und die hohen alten Doppelfenster zeigen auf Wiesen und Bäume; Kamin, Klavier, Bibliothek, hohe Decken; der historische Charme ist erhalten geblieben.
-
Der Hingucker ist das großräumige Wohnzimmer mit 4m hohen Decken und großen Fenstern, die viel Sonnenlicht reinlassen und den Raum noch heller erstrahlen lassen. Ein eigens hergerichteter Erker aus EPAL-Paletten bietet eine perfekte Sitzmöglichkeit. Zudem befindet sich im Wohnzimmer eine spezielle 360° Deckenbeleuchtung. Das Schlafzimmer ist im Urlaubsstil mit Bambus-Jalousien eingerichtet. Die Küche ist ebenfalls mit eleganten dunklen Holz ausgestattet worden.