• Historisches Gebäude mit altem begehbaren Brennofen mehrere Nebengebäude
  • Lagerhalle/ Industriehalle auf großem freien Grundstück mit einer großartigen Aussicht und umgeben von Feldern.
  • Bereits Drehort für verschiedene Produktionen und offen für weitere Anfragen.
  • Ehemalige Stahlbauhallen, sehr rustikal, leerstehend. Retro und halb eingerichtete Büroräume. Waschraum für ehemalige Mitarbeiter (ca 10 Plätze)
  • Es handelt sich um eine Industriehalle aus den 60er Jahren und eine aus den 70ern (dort ist noch ein Schmalregallager aufgebaut). Halle 1 hat etwa 950m², Halle 2 etwa 1500m², wobei dort etwa 75% mit grünen Schmalregalen zugestellt ist. Ein Keller mit knapp 2000m² ist in keinem guten Zustand, aber ebenfalls vorhanden. Starkstrom gibt es 16, 32 und 64 Ampere. Halle 1 besitzt 2 Tore und eine Tür nach außen sowie einen offenen Durchgang in eine weitere Halle, welche nicht sicher zur Verfügung steht. Halle 2 besitzt ein großes Tor und einen Zugang zu einer weiteren Halle, der verschließbar ist. Vor Halle 1 gibt es eine lange Rampe, die auch überdacht ist. Davor ist ein Hof, der in erster Linie als LKW Parkplatz dient. Es gibt keinen Aufzug, jedoch ist alles via Laderampe und ebenerdiges Tor erreichbar. In den Keller führt lediglich eine breite Treppe.
  • Die 1923 als Lager für Stahl erbaute Halle ist 2.650 qm groß. Die Besonderheit ist die 10 Meter hohe und dabei stützenfreie Deckenkonstruktion aus Holzbalken, die der Halle einen unvergleichlichen Industriecharme verleiht.
  • Die Trabrennbahn Mariendorf ist eine im Jahre 1913 gegründete Pferdesportanlage im Berliner Ortsteil Mariendorf, des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. In den 1920er-Jahren entwickelte sie sich zu einer der größten und meistbesuchten Trabrennbahnen von Deutschland. Die Anlage besteht aus einem verglasten Haupttribünenhaus mit fünf Etagen, der verglasten Robinsontribüne, der unter Denkmalschutz stehenden, offenen Kaiserlich-Endell'schen Tribüne, dem Teehaus sowie dem Stallcasino, eine ebenfalls 1913 erbaute Jugendstilvilla.
  • Gutshof mit land- und forstwirtschaftlichen Betrieb. Dies beinhaltet verschiedene Gebäude (Waldkapelle, historische Wassermühle, verschiedene Lager- und Betriebshallen, Stallgebäude und Wohngebäude) als auch mehrere Außenflächen (Wasserflächen, Wald, Ackerland, Flächen mit Weihnachtsbäumen).
  • Our 150 square metre space offers an extraordinary location and environment that is particularly suitable for lifestyle, fashion, product, film and art shoots.
  • Der Gewölbekeller liegt in Waldburg bei Ravensburg. Direkt unter der Produktion der weltbekannten Marke „VOM FASS“ befindet sich der Gewölbekeller. Die Location bietet Ihnen für jede Art von Veranstaltung/Shooting einen einzigartigen Rahmen. Durch die Mobilität der verschiebbaren Fässer, kann der Raum auf Ihre Bedürfnisse eingerichtet und die Größe des Raumes variiert werden.
Nach oben