• Die Wohnung hat insgesamt 140 m² plus eine großzügige Dachterrasse. Die Wohnung verfügt über insgesamt drei Zimmer, davon sind circa 80 m² offen geschnitten, mit einer Wohnküche , einer Lounge Ecke Essbereich und Wohnzimmerbereich.
  • Das Haus besteht aus 2 Ebenen: Der 65m²Souterrain Wohnung von der ab auch der repräsentative Treppenaufgang der oberen 112m² Hauptwohnung abgeht. Dieser mündet in eine große Wohndiele mit Balkon und Blick auf die Altstadt mit den Wahrzeichen Dom und Michelsberg und über den gesamten Talkessel bis zum Staffelberg. Durch die großen Rundbogentüren gelangt man auf der einen Seite zum Wohnbereich und Küche, welche noch mit der originalen damals als besonders futuristisch gefeierte Siematic 6006 Designerküche ausgestattet ist. Der ein oder andere wird sie wiedererkennen. Derzeit ist hinter der Küche ein abgetrenntes Zimmer, was jedoch schnell wieder an den großzügigen Wohnraum angeschlossen werden. Durch die Hanglage ergibt sich, dass die Wohnung zur Straße hin im 1.OG liegt, was sehr viel Privatsphäre schafft. Gleichzeitig schließt sich auf der Südseite direkt ebenerdig der ca. 400m² große derzeit etwas verwilderte Garten und eine großzügige Terrasse an. Über eine Marmortreppe von der aus auch wieder Dom und Michelsberg gut sichtbar ist, gelangt man an der Westseite wieder auf den Weg zur Eingangstüre. Hierüber können Problemlos sperrige Gegenstände ohne diese aufwendig durch verwinkelte Treppenhäuser dirigieren zu müssen in die Wohnung gebracht werden. Die Wohnräume sind überwiegend mit hochwertigstem Sollenhofener Platten ausgestattet. Im anderen Flügel der Wohnungen finden sich ein Eltern-Schlafzimmer und Kinderzimmer je zum Garten ausgerichtet, sowie ein weiteres Kinderzimmer zur Wendelatte hin. Komplettiert wird das ganze durch in Grüntönen gehaltenes Bad, dessen Bodenfließen wohl heute wieder als Retrostil angesagt sind. Der Vollständigkeit halber sei die Garage, Keller, sowie der geräumige offene Dachstuhl des Walmdachs zu erwähnen. Die Souterrainwohnung kann ebenfalls (mit-)angemietet werden. Sie ist ebenerdig barrierefrei erreichbar.
  • Einfamilienhaus mit Wand im Pop-Art-Look und Fischgrätenparkett. Viele Designleuchten und moderne Geräte.
  • Dieses, schon auf den ersten Blick beeindruckende Gut, wurde 1902/03 im Jugendstil erbaut. Das Gut liegt am Ortsrand im eigenen Park. Der alte Baumbestand, eine Lindenallee, eine Jugendstilbrücke, 5 eigene Wasserflächen und eine Insel mit Bötchen inmitten des Ganzen schaffen eine besondere Atmosphäre. Auf dem Gut gibt es ausreichend Parkplätze und Stellmöglichkeiten für eine ganze Crew. Strom, sowie Starkstrom findet man draußen am See und auch im Haus. Ebenso gibt es ausreichend sanitäre Anlagen - für Damen und Herren. Und eine ehemalige Gastroküche, die sowohl für Catering oder als Drehort genutzt werden kann. Dieser Platz ist ein in sich geschlossenes Kleinod und vielen Menschen in der Gegend als besonderer Anlaufpunkt bekannt. Das gesamte Gelände umfasst eine Größe von 5,7h. Die Bäume weisen ein Alter von bis zu 300 Jahren auf und beeindrucken durch ihre Größe. Es finden sich ebenso Rhododendron Büsche in enormer Größe. Das Herrenhaus und die Anbauten haben 596 qm Wohn und Nutzfläche. Das Herrenhaus ist im ursprünglichen Zustand erhalten. Das Haus ist unterkellert. Es gibt beeindruckend viele original Stilelemente.
  • Villa aus den 30er Jahren mit modern ausgebautem Luxus-Dachgeschoss. EG mit Parkettboden, zT original Fliesenboden, Schiebetüren, großer moderner Küchenblock, große Freitreppen auf Vor- und Rückseite des Hauses, Kamin im ehemaligen Partykeller, großer Garten mit hohen Bäumen.
  • Ein Kreuzgewölbekeller aus dem Jahre 1400. Er ist nach dem Stadtbrand 1600 in Stade stehengeblieben und darauf wurde 1669 dann wieder ein neues Haus erbaut. Der Keller ist trocken mit Trockeneis gereinigt. Eine sehr coole und seltene Location
  • Stilvolles und modernes Reihenmittelhaus. Bietet viel Platz, da nicht alle Räume genutzt werden.
  • Stylische Maisonettewohnung mit Terrasse und freiem Blick Richtung Teufelsberg, die sich in einem, unter Denkmal stehendem, Haus aus den 70er Jahren befindet.
  • Einmalige ländliche Lage unverbaute Aussicht über Weideland und Wald. Einzellage!
  • Der Hingucker ist das großräumige Wohnzimmer mit 4m hohen Decken und großen Fenstern, die viel Sonnenlicht reinlassen und den Raum noch heller erstrahlen lassen. Ein eigens hergerichteter Erker aus EPAL-Paletten bietet eine perfekte Sitzmöglichkeit. Zudem befindet sich im Wohnzimmer eine spezielle 360° Deckenbeleuchtung. Das Schlafzimmer ist im Urlaubsstil mit Bambus-Jalousien eingerichtet. Die Küche ist ebenfalls mit eleganten dunklen Holz ausgestattet worden.
  • Ferienhaus, aufwendig und stilvoll saniert, großes Grundstück mit altem Baumbestand direkt am Fluss
Nach oben