• Bei diesem architektonischspannenden Neubau ist die Kombination aus traditioneller Bauweise mit modernem Loftflair im Inneren des Hauses besonders gelungen. Was die Location bietet in Kürze: - Mikrozementputz als Bodenbelag im EG - Mehrere Wände mit Sichtmauerwerk im Innenbereich - Aufwendige sichtbare Stahlelemente - Offene Küche mit Natursteinarbeitsplatte - Blausteinterrasse - Alter schwedischer Kachelofen (betriebsbereit) Das großzügige Einfamilienhaus (Baujahr 2019) wurde in traditioneller Bauweise in Anlehnung an eine alte Schmiede errichtet und umfasst 185qm sowie ein Nebengebäude mit ca. 40qm. Hier befinden sich insgesamt ein Wohnzimmer, eine Küche, eine Waschküche, ein Schlafzimmer, drei Kinderzimmer, zwei Vollbäder, ein Bad mit Dusche, ein Gäste WC, ein offenes Galeriezimmer und eine Garage/Werkstatt. Das Objekt befindet sich auf einem 1300qm großen Gartengrundstück direkt an einem großen Parkplatz.
  • Die 1912 gebaute Villa wurde 2021 vollständig und originalgetreu restauriert. Sie hat im EG Parkett und in den oberen Etagen abgezogene Dielen. Die Decken sind hoch und es gibt ein schön restauerietes Treppenhaus. Ab Juni steht das Objekt leer. Es gibt auch noch eine Einliegerwohnung, die bewohnt ist und einen rustikaleren Charme hat.
  • Interessant ist die Durchsicht durch`s Haus in den großen Garten. Eigentlich sind die 50 qm Erdgeschoss unten ein Raum. Oben sind Schlafzimmer und Mini Bad. Im EG ist ein Bad. Der Wintergarten macht es sehr transparent. Der Mietpreis hängt vom wirklichen Aufwand ab.
  • Spitzgiebeliges Landhaus mit markanter Kalksteinfassade und großer Terrasse mit Polygonalsteinen. Unter Denkmalschutz, detailgetreu saniert mit vielen originalen Bauelementen und hellem Wintergarten. Parkähnliches Grundstück mit alten Obstbäumen, großen Hecken und wassergebundene Wegen. Gartenhaus, zwei Auffahrten gepflastert. Inneneinrichtung mit Bauhausklassikern und zeitgenössischen Möbeln.
  • Mit dem historischen und denkmalgeschützten "Bauernschmidhof" steht hier ein ganz besonderes Objekt im Herzen des Berchtesgadener Landes für Film- und Bildproduktionen zur Verfügung. 1837 erbaut, weist der Hof neben dem Wohngebäude eine Vielzahl an Nebengebäuden wie Scheunen, Garagen, Stallungen, Heu- und Dachböden sowie Gärten und Freiflächen auf. Unter anderem ist das um 1900 erbaute Zuhaus (rote Fassadenfarbe) Teil des Ensembles und kann ebenso für Produktionen angemietet werden. Haupt- und Nebengebäude wurden mehrmals umfänglich saniert und befinden sich in gutem Zustand. Trotz vieler Modernisierungen konnten dank der Mithilfe fachkundiger Architekten und Denkmalschützer die historischen und authentischen Attribute der Hofstelle erhalten werden. Die zum Hof gehörenden Wiesen-, Acker- und Forstflächen stehen den Produktionen ebenfalls zur Verfügung. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Zentral gelegen im Dorf Weildorf befinden sich direkt angrenzend an den Hof die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt mit Friedhof, der Dorfplatz mit Maibaum sowie das Wirtshaus. Der Bauernschmidhof in Weildorf war bereits mehrfach Teil von Filmproduktionen. So wurden hier u.a. Musikvideos gedreht sowie Teile der Filmstaire "Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas" aus dem Jahr 1965.
  • Die Wohnung ist vor 6 Jahren aus einem Heizraum und einer Reihe Keller erschaffen worden. Die Villa ist fast 1 Meter aus der Erde herausgegraben worden, damit die Keller zum Erdgeschoss werden. Alle Zimmer und das Hauptbad haben Zugänge zu Terrassen und kleineren oder größeren Privatgärten. Hinter der Villa befindet sich ein Gemeinschaftsgarten. Bei der Aufbau der Wohnung wurden historische Elemente (Originale oder Replikate) verwendet um der Atmosphäre der Zeit der Entstehung des Hauses zu entsprächen. Die Wohnung ist mit einem Mix aus Artobjekten Möbliert.
  • Unser Haus ist ein energieeffizienter Neubau und befindet sich im Herzen der Lüneburger Heide in einem Landschaftschutzgebiet. Dies sorgt für Ruhe und für eine herausstechende Umgebung. Die Doppelhaushälfte besticht durch helle und lichtdurchflutete Räume, die modern und minimalistisch eingerichtet sind.
  • Das 1826 erbaute Schloss besticht mit seinem französisch anmutenden Charme und liegt eingebettet in einen 8HA großen wunderschönen Park. Die Zimmer sind bis auf fünf Zimmer alle neu renoviert und laden zu einem gemütlichen Verweilen auf dem Land ein. Das Schloß eignet sich für jegliche Events, Shootings, Workshops etc., da es nur 40 S-Bahn Minuten vom Hauptbahnhof in München entfernt liegt und so für Jedermann gut und schnell zu erreichen ist.
  • Es ist ein gut gepflegtes Haus mit einer gehobenen Aussetzung über Kamin, Spanndecke im EG, farrow and ball Farben, ein paar Designer Akzente, einen großen Garten mit einem kleinen "Spar" Bereich im hinteren Teil (Sauna, Whirlpool). Vor dem Haus sind gut Parkmöglichkeiten für 3 PKW und in der parallel Straße sind weitere kostenlose Parkplätze vorhanden.
  • Mondernes Haus auf dem Land. Aussen Traditionell mit Altholz Fassade, innen Modern Cubistich mit Klaren Strukturen mit der Reduktion auf das Wesentliche....
  • Das große und moderne Doppelhaus mit Luxusausstattung befindet sich in einer sehr ruhigen Wohnlange in Pulheim, ist aber dennoch Zentral gelegen. Der Vorgarten ist modern und aufgrund der großen Magnolie ein Hingucker. Der hintere Garten bietet viel Natur sowie eine Sitzlounge und ist mit einer Fläche von ca. 400 m² sehr großzügig. Im Keller befindet sich ein Kraft- und Fitness/Boxraum. In den Räumen des Hauses wurden die Böden großzügig mit Parkett bestückt und es wurde mit viel Holz gearbeitet. Die bodentiefen Fenster und die moderne Küche runden den Gesamteindruck des Hauses ab. Vor dem Haus, im Wendehammer, gibt es viele Parkmöglichkeiten.
Nach oben