-
Die ausgefallene Location wurde als „Restauration“ (bessere Gaststätte) mit dem alten Tanzsaal als Herzstück, der zum idyllischen Garten ausgerichtet ist, 1889 erbaut. Den heutigen Anforderungen einer Eventlocation entsprechend wurde modernisiert, der Wintergarten und ein behindertengerechtes WC hinzugefügt, sowie das Souterrain nutzbar gemacht, ohne die Spuren der Geschichte zu übertünchen. Berliner Charme gemischt mit mediterraner Farbigkeit und durch die Jahrhunderte eilendes Mobiliar und Ausstattung machen die Location zu einem besonderen Ort.
-
This high-end urban loft was constructed in the attic of a beautiful 19th Century clinker building. It features traditional 19th century brick walls, a 360-degree roof-top terrace and a south-facing balcony. The huge living/ eating area features a designer kitchen with an integrated wine-cooler and quooker system (filtered, cooled, sparkling and boiling tap water) and a FOCUS contemporary wood fireplace. The two bathrooms are equipped with Victoria&Albert freestanding bathtubs and Villeroy & Boche surface-mounted washbasins, the guest toilette features a Forzalaqua washbasin. Furthermore, there are two bedrooms, one with a queen-size bed and one with a sofabed & TV, each with characteristic 19th century brick walls.
-
Loft auf Insel, 2 Etagen, obere Etage an 3 Seiten mit verglaster Fensterfront mit Blick über die Havel und Berlin, 65qm Terrasse. Boden: Untere Etage: hell gestrichener Beton, Obere Etage: Parkett Decke: weiß gestrichener Beton Wände: Untere Etage: weiß gestrichene Ziegel, Obere Etage: weiß gestrichener Beton
-
Wir haben das Loft mit viel Liebe zum Detail selbst eingerichtet. Es ist ein toller, weitläufiger Raum mit 4 Meter hohen Decken und Kamin. Die Edelstahlküche und ein offenes Rohr in Edelstahloptik geben dem Raum einen coolen "industrial" Look. Mit dem Kamin, Fischgrätenparkett und der aktuellen Einrichtung ist der Raum sehr gemütlich.