• Die ehemalige Sommerfrische Eubabrunn wurde das erste touristische Objekt im oberen Vogtland. Die Villa war bis September 2022 bewohnt und befindet sich gegenwärtig in den Modernisierungs-vorbereitungen. Die Sanierung ist für ab 2024 geplant. Strom, Wasser als auch Starkstromanschluß sind vorhanden und in Funktion. Der parkähnliche Garten mit ca. 2300qm umgibt die wunderschöne Gründerzeitvilla und verleiht einen sehr mystischen Eindruck. Man mietet die Villa inklusive Grundstück im unsanierten Zustand, wie auf den Bildern dargestellt. Mit Sanierungsbeginn ab 2024 ist eine Vermietung erst nach Fertigstellung wieder möglich.
  • Weiße Walmdachvilla direkt am Nordostufer des Zwischenahner Meeres, Bade- bzw. Bootssteg durch den Schilfgürtel führend. Das Haus hat eine große Fensterfront und angrenzender überdachter Terrasse zum parkähnlichen Garten und See, mit altem Baumbestand. Im OG befinden sich u.a. 2 Schlafzimmer zur Seeseite mit großer Dachterrasse und Balkon. Großer Einfahrtsbereich mit einer Vielzahl von Parkmöglichkeiten.
  • Die 1912 gebaute Villa wurde 2021 vollständig und originalgetreu restauriert. Sie hat im EG Parkett und in den oberen Etagen abgezogene Dielen. Die Decken sind hoch und es gibt ein schön restauerietes Treppenhaus. Ab Juni steht das Objekt leer. Es gibt auch noch eine Einliegerwohnung, die bewohnt ist und einen rustikaleren Charme hat.
  • kleines Haus mit gediegen gemütlicher Einrichtung, Gartennutzung möglich, am nördlichen Stadtrand von Berlin. Die Wohnräume haben je zwei Zugänge. Küche und Bad sind nutzbar jedoch klein.
  • Dieses 1,5-geschossige Einfamilienhaus mit Baujahr 1959 befindet sich im Osten von Mönchengladbach, in dem ländlichen Stadtteil Giesenkirchen. Das Haus wurde im Jahr 2017 komplett renoviert, um- und ausgebaut. Im EG des Hauses findet man einen 120 m2 großen offenen Wohn-Esszimmer Bereich mit Küche sowie ein Gäste-WC mit Dusche. Im Wohnzimmer befindet sich ein Kamin und im Esszimmer ein 4m langer Tisch, an den bequem 16 Personen Platz nehmen können. Vom Tisch hat man einen nicht verbauten Blick in die Natur. Die Einrichtung ist modern und in den Farben Schwarz, Weiß, Holz gehalten. Im ersten Obergeschoss befindet sich das große Bad mit 2 gemauerten Waschplätzen sowie einer großen Dusche. Ferner findet man hier auch ein Umkleidezimmer so wie ein geräumiges Schlafzimmer mit dem Blick in die Natur. Im Dachgeschoss ist ein Hobbyraum mit einem kleinen Malatelier und einen kleinen Fitness Bereich. Das Haus ist komplett unterkellert. Hier befinden sich vier Räume, ein Wasch und Bügelraum, ein Heizungsraum, ein Spielraum und ein Gästezimmer mit einem Fenster. Das Gästezimmer und das Spielzimmer sind mit einer Heizung ausgestattet Das Haus steht mittig auf einem knapp 800 m2 großen Grundstück. Das Grundstück ist komplett eingezäunt. Man gelangt auf das Grundstück über eine elektrische Toranlage Und eine 15 m lange Einfahrt, auf der zwei Autos bequem Parkplatz finden. Am Ende der Einfahrt befindet sich eine circa 5 Meter lang Garage. In den 40 Quadratmeter großen Anbau befindet sich eine Boutique. Die Boutique betritt man mit einem getrennten Eingang. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Gewerbebereich
  • Lichtdurchflutete und großzügige Doppelhaushälfte mit wunderschönem Garten. In 2020 vollständig saniert. Wohnküche mit zwei Essbereichen, Wohnzimmer mit Kamin, 5 Bäder, Gäste-WC, 6 Schlaf-/Arbeitszimmer, großzügige Terrasse und Außenbereich.
  • Wunderschöne Jugendstilvilla mit sorgsam restaurierten Originalelementen und sehr großem Garten am Stadtrand von Berlin.
  • Das imposante Gründerzeit-Gebäude wurde bis ins Jahr 2019 als Schule genutzt. Aktuell wird die Nachnutzung (genossenschaftliches Wohn- und Arbeitsprojekt) vorbereitet bevor 2024 der Bau beginnt. Bis dahin bietet sich das Gebäude die perfekte Kulisse für Aufnahmen im Schulkontext: Klassenzimmer, Flure, eine Turnhalle und ein Schulhof - und das auch abseits der Schulferien.
Nach oben