• Schönste Hochtal im Hochschwarzwald, 11 grosse Zimmer und grosse Fluren, Grosser Salon, Esszimmer, Küche, Sauna, 4 Stockwerke, Doppelgarage, Parkettböden, Kachelofen, Kamin, 2100 m2 Garten und Terrassen. Alles frisch renoviert.
  • Ein Ferienhaus für Gruppen bis 26 Personen zum Schlafen, aber auch für viele weitere Personen zum Feiern. Große Gastroküche, voll ausgestattete Bar, Kaminzimmer, riesige Wasserterrasse, Seminarraum mit Beamer, Grill, Loungeecke und 9 Doppelzimmern.
  • Unser außergewöhnliches Baumhaushotel befindet sich im Norden Deutschlands, hinter dem Deich an einem Seengebiet. Die 10 Baumhäuser sind qualitativ sehr hochwertig ausgestattet und laden zum Erholen ein. Neun Baumhäuser befinden sich in 4m Höhe und bieten einen großartigen Wohnkomfort auf 30qm. Ein Kamin, ein eigenes Bad, Pantry-Küche sowie eine eigene 10qm große Terrasse mit Strandkorb runden das Wohlfühlambiente ab. Die Einrichtung besticht durch natürliche Materialien wie z.B. Echtholzfußboden und viel Liebe zum Detail. Ein besonderes Highlight ist unser barrierefreies Baumhaus auf einer kleinen rollstuhlgerechten Anhöhe. Dieses Haus bietet viele Annehmlichkeiten für Menschen mit Handicap. Unser Waldbad, mit seinem alten Baumbestand, lädt zum Durchatmen und Relaxen ein.
  • Unser schönes Gutshaus wurde sorgsam saniert, es verfügt über großzügige Räume,die mit einem Mix aus alten und neuen Möbel ausgestattet wurden. Neben den Wohnräumen gibt es gibt 23 Doppelzimmer. Es gibt mehrere großzügige Küchen mit großen Herden. Ausserdem mehrere Terrassen, offene Kamine und Kaminöfen. Das Haus ist umgeben von einem parkähnlichen Grundstück.
  • Die Burg wurde in der Vergangenheit für Hochzeiten und sonstige Feierlichkeiten genutzt. Es sind einfache Betten vorhanden in denen z.B. Teilnehmer übernachten können. Zudem gibt es in Entfernung von 300 Metern ein kleines Hotel für die die nicht im Doppelstockbett übernachten wollen. Das Turmzimmer wird vom Standesamt gelegentlich genutzt. Es ist eine Profiküche vorhanden. Hinter dem Gebäude ist eine befestigte Wiese die auch mit schweren Fahrzeugen beparkt werden kann.
  • Der Grundstein für den Gebäudekomplex mit Haupthaus, Gräflichen Forstmeisterhaus und Hinterturm wurde im 15. Jahrhundert gelegt. Im Gräflichen Forstmeisterhaus am Hinterturm befinden sich insgesamt vier komfortable Ferienwohnungen, die höchsten Wohnkomfort im historischem Ambiente bieten.
  • Hochwertige und großzügige Ferienlofts mit altem Industriecharme, die architektonisch ein enormes Spannungsfeld abbilden. Die historische Strenge der Gebäude ist gewichen und hat Platz gemacht für eine profunde Klarheit, die Raum zum Durchatmen schafft.
  • Als Filmmotiv wird ein ehemaliger Gasthof angeboten. Es handelt sich um ein Gebäude-Ensembles bestehend aus einer älteren Baude vor ca. 1900 mit einem Tanzsaal (wunderbarer DDR-Look, einer Gaststube und einem großem Aufenthaltsraum. Weiterhin gibt es einen großen Anbau mit 20 Gästezimmern und einer großen Gastro-Küche. Das Grundstück ist 6000qm groß, geeignet zum parken und ausdehnen.
  • Die  Lodge besteht aus 6 Ferienhäusern mit insgesamt 50 Betten. Jedes Haus verfügt über 3 Schlafzimmer, 3-4 Badezimmer, einen großzügigen Wohn-/Essbereich mit offener Küche und einer Sauna.
  • Die Villa liegt malerisch in einem weitläufigen Park am Ortsrand der mittelalter­lichen Stadt Aschersleben im Harzvorland. 1906 im Stil der Gründerzeit erbaut, wurde unser Haus 1995 aufwändig nach den alten Bauplänen rekonstruiert. Heute präsentiert sich die kürzlich renovierte Villa als modernes Wellness- und Seminarhotel mit einzigartiger Atmosphäre.
  • Es ist ein altes Gebäude aus dem 14. Jhd. Es wurde stets erweitert und modernisiert. Ein Gasthaus mit rund 45 Sitzplätzen und eine große Außenterrasse mit ebenfalls rund 45 Sitzplätzen. An der Seite ein moderner Biergarten mit Blick ins Tal. Das Mühlrad dreht sich heute noch zu DekoZwecken. Die Inneneinrichtung ist modern mit alten Fundstücken gemischt. Es gibt 9 Zimmer und einen Campingplatz. Die Mühle liegt in Alleinlage umgeben von Wald.
  • Suites 2022 neu eröffnet 7 Suiten und Gastraum in den italienischen Alpen
Nach oben