• Wo einst an Rezepturen für Schokolade geforscht wurden, befindet sich heute eine ganz neue Sorte Schokoladenfabrik: Nach der Sanierung des traditionsreichen Stollwercks in Westhoven steht hier eine außergewöhnliche Location, die mit ihren vielseitigen Möglichkeiten auf die Umsetzung individueller Formate wartet. Eine Oase der Inspiration und Konzentration abseits des Büroalltags bieten unsere Meetingräume. Das Interieur ist ebenso State Of The Art wie funktional und kreiert eine Atmosphäre, die effektives und effizientes Arbeiten plus Wohlfühlfaktor ermöglicht. Unsere 650 qm große, flexible Eventfläche schafft aufgrund ihres offenen Grundrisses maximalen Gestaltungsfreiraum. Mit Echtholz- & Designvinylboden und rougher Betondecke gibt sie der Individualität jedes Formats einen stilistischen Rahmen. Ebenso einzigartige wie vielseitige Möglichkeiten bietet auch unser Studio, das über eine dreiseitige Hohlkehle, professionelle Lichttechnik und einen integrierten Greenscreen verfügt. Ausgestattet mit den neuesten Technologien für Fotoshootings, Filmproduktionen oder Streamings, sowie Mixed-Reality, Virtual Reality und Augmented Reality dient es jeglicher Form der Bespielung. Darüber hinaus steht Ihnen bei uns ein umfangreiches Gastronomie-Angebot, das von einer Kaffee Bar über Foodtrucks bis hin zu einem Inhouse-Restaurant zur Auswahl. Dieses bietet sobald möglich auch wieder eine vorzügliche Mittagskarte an. Unsere Räumlichkeiten sind zum Schutz vor Covid-19 mit UVC-Luftreinigungssystemen ausgestattet. Durch große Fenster ist ausreichend Frischluftzufuhr gewährleistet. Auch ein Einbahnstraßensystem zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen ist problemlos umsetzbar.
  • Gelegen am Deutz-Mülheimer Hafen genießen wir rund ums Loft die Hafenromantik und gelebte Anarchie. In unserem Fabrik-Loft kann sich jeder kreativ ausleben. - große Halle - Küche - WC mit Dusche - geheizt wird mit Holz - Gewerbegebiet, daher kein Problem mit Lärm etc. - kleiner Garten hinter der Halle - gestalterische Veränderungen nach Absprache möglich - momentan Leerstand
  • Bei unserer außergewöhnlichen und einzigartigen Location im Bergischen Land handelt es sich um eine fast 100 Jahre alte Maschinenhalle. Das rustikale Interieur unterstreicht den industriellen Charme und zeugt von der Frühphase der industriellen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts. Der massive Backsteinbau ist dank der zahlreichen Hochrechteckfenster und einer Deckenhöhe von bis zu 11 m mit ausreichend Tageslicht versorgt. Das Gebäude wird durch zwei Doppeltüren erschlossen, eine führt in die ehemalige Kesselhalle, die andere in die Maschinenhalle. In letzterer steht eine Tandem-Verbunddampfmaschine nebst eines imposanten Schwungrads. Heute bildet die Maschine einen wahren “Hingucker” in der Location. Neben vielen weiteren erhaltenen historischen Elementen ist die Schalttafel mit darüberliegender Wandmalerei erwähnenswert. Außerdem befindet sich in der Maschinenhalle ein bewegbarer Kran, der ebenfalls genutzt werden kann. Der Boden ist mit weitestgehend erhaltenen Fliesen im Schachbrettmuster belegt. Nach aufwändiger Sanierung im Jahr 2019/20 wurde dieses historische Gebäude umgebaut. Ziel war es, dieses Baudenkmal zu bewahren und für eine moderne, zeitgemäße Nutzung herzurichten. Die historischen Elemente wurden liebevoll renoviert und durch neueste Technik in Szene gesetzt. Durch unsere Lichttechnik können die Hallen mit verschieden farbigem Licht ausgeleuchtet werden und bekommen je nach Belieben einen anderen optischen Effekt. Neben den zwei Haupthallen gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten für Filmmotive oder Fotoaufnahmen. Dazu gehört zum einen ein Keller, der besonders für dunkle und geheimnisvolle Szenen geeignet ist. Außerdem gibt es auf dem Gelände noch weitere Räumlichkeiten, beispielsweise die sogenannte Schaltzentrale und den Pliestersaal, die für kleine Sets genutzt werden können. Vor allem die Schaltzentrale ist für historische Drehs geeignet. Der großzügige Außenbereich kann zusätzlich genutzt werden. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Parkplätze (bis zu 150 Autos) und es gibt eine ebenerdige Möglichkeit Equipment in das Gebäude zu transportieren. Die Hallen können nach belieben geheizt oder klimatisiert werden. Es stehen W-LAN sowie Starkstromanschlüsse zur Verfügung. In den Hallen befinden sich jeweils fest installierte Thekenanlagen. Es sind ausreichend Toiletten in der Location vorhanden. Bei der Nutzung einer Halle kann die andere Halle als Abstell- und Ausweichfläche, sowie für das Crew Catering etc. genutzt werden. Sollten weitere Rückzugsorte benötigt werden, ist dies ebenfalls nach Absprache möglich. Nach Bedarf stehen Stühle, Tische und Stehtische zur Verfügung. Das Gebäude kann aus nebenliegenden Großstädten schnell erreicht werden (Wuppertal 17 km, Leverkusen 19 km, Düsseldorf 30 km, Köln 35 km). Noch dazu gibt es eine sehr gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr. Unsere Location bietet somit eine ideale Film- und Fotokulisse für historische und industrielle Drehs, die durch denkmalgeschützte Details besonders authentisch wirken werden.
  • Das hôtel villa raab ist ein komplett neu erbauter Hotelkomplex mit einer gegenüberliegenden Jugendstilvilla, die einst dem Pfeifenfabrikant Ludwig Raab gehörte. Die beiden Hotelgebäude sind durch Brücken miteinander verbunden, unter denen der Mühlengraben fließt. Das Thema „Pfeifenfabrik und Wasser“ findet sich in den Zimmern des Hotels gestalterisch durch die Farbgebung wieder. Die historische Villa Raab wurde in den letzten 5 Jahren liebevoll und denkmalgerecht saniert und nach 100 Jahren wird die Villa Raab erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 38 Zimmer, 2 Suiten und 1 Bankettbereich sowie ein erlebnisreiches Gastronomiekonzept in der „tante mathilde – heimatküche und braukunstwerke“ erwarten unsere Gäste. In der Villa selbst befindet sich unser Bankettbereich für Hochzeiten und Familienfeiern. Das obere Stockwerk inklusive Balkon, separaten Aufgang und unsere zwei Suiten, stehen Ihnen für Ihre Feier komplett zur Verfügung. Der Jugendstil zieht sich durch alle Räumlichkeiten – heller Holzboden, Stuck an den hohen Decken, verschnörkelte Holztüren – ein ganz besonderes Erlebnis! Rund um das Hotel gibt es eine große, grüne Parkanlage.
    Nur wenn die Location VERFÜGBAR ist, kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Die staufische Wasserburg in Romrod, Ende des 11. Jahrhunderts entstanden, liegt mitten im Herzen von Deutschland – im Vogelsbergkreis. Das Schlossgelände ist etwa eine Autostunde nördlich von Frankfurt gelegen. Zum Schlossgelände zählen neben den Räumlichkeiten der Innenhof, der angrenzenden Schlosspark mit Unkenteich, sowie umgebaute Stallungen – die alte hôfreite. Der Rittersaal, das Renaissance- und Kaminzimmer und der Gewölbekeller bieten unseren Gästen individuelle Möglichkeiten für ihre Events. Alle Räumlichkeiten wurden vor 20 Jahren denkmalgerecht saniert und für Hochzeiten, Firmenevents, Tagungen und private Feiern mit Hotelzimmern umgebaut. Ein Restaurant für private oder geschäftliche Events mit eigener Schlossbar runden den Gastronomiefaktor ab. Der Innenhof spiegelt durch seine unterschiedlichen Pflasterungen das Ergebnis der Ausgrabungen durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wider. In der Mitte des Hofes ist der alte Bergfried - der letzte Zufluchtsort der Burgbewohner - zu erkennen. Das Renaissancezimmer besitzt eine wunderschöne Kassettendecke im Stile der Neo-Renaissance, die aus neun verschiedenen Hölzern besteht. Diese Decke hat die Queen Victoria dem Großherzog von Hessen-Darmstadt geschenkt. Außenanlage: Schlosspark, Unkenteich, Innenhof,  Außenterrasse in der alten hôfreite
    Nur wenn die Location VERFÜGBAR ist, kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
  • Große Arena, hochmodernes Bürohaus, Coworking, unverbaut, Sport, Konferenz, Lounge, Beton, Glas, Metall, Neu, Digital, Startup
  • Die  Halle liegt im 1. Stock in einem historischen Gewerbepark. Auf ihren 1000qm befindet sich ein Fußballfeld aus Parkett sowie ein Crossfitbereich. Es gibt eine große Umkleide, 3 Duschen, Toiletten und 2 kleine Büros. Große Industriefenster an 2 Seiten geben ausreichend Licht. Ein Lastenfahrstuhl für den Transport von Equipment ist vorhanden und 2 Treppenhäuser ermöglichen den Zugang.
  • Ein Stück England mitten im lieblichen Markgräflerland. Das Landhaus liegt traumhaft ruhig nur wenige Kilometer von Bad Bellingen und Hertingen entfernt zwischen Freiburg und Basel inmitten des idyllischen Markgräflerland. Bei uns können Sie nicht nur englische Gartenkultur genießen, sondern auch Hochzeit feiern, Tagen oder sich im gemütlichen Restaurant und Teegarten verwöhnen lassen bei Frühstück, Brunch, Lunch, Kaffee und Kuchen oder bei einer Classic English Teatime. Im hauseigenen B&B, das mittlerweile ein kleines Landhotel geworden ist, übernachten Sie wie bei Rosamunde Pilcher. Das Landhaus bietet den perfekten Rahmen für Ferien, Urlaub, Wandern, aber auch für eine Geschäftsreise, Tagung und Betriebsfeste. Das Herz des Landhauses ist der über 40 Jahre gewachsene, mittlerweile 7 Hektar umfassende Landschaftspark im englischen Stil. Die 25 Themengärten bieten unterschiedliche Höhepunkte durch alle Jahreszeiten. In unserer Rosengärtnerei finden Sie über 1000 Rosensorten und viele Begleitpflanzen passend zu Rosen.
  • Eine tageslichtdurchflutete, modern ausgestattete Halle mit einer Gesamtfläche von ca. 6.500 m² und direkt angebundenen Parkplätzen (bis zu 100 PKW-Stellflächen). Die Halle besteht aus drei Hallenschiffen. Im mittleren Hallenschiff befinden sich hochwertige WC-Anlagen sowie ein komplett ausgestattetes Büro mit 3 Arbeitsplätzen für ergonomisches Arbeiten und Multifunktionsdrucker. Ausstattung - Alle Ein-/Ausgänge sind mit einem elektronischen Schließsystem ausgestattet - Der Haupteingang ist mit einem modernen, repräsentativen Windfang geschützt. - Die ebenerdige Halle ist über 7 Rolltore befahrbar (Höhe über 4m) - Moderne Gasdunkelstrahler mit digitaler Steuerung (Automatik) sorgen für die gewünschte Temperatur in der Halle - In gut verteilten Abständen stehen Stromversatzkästen zur Verfügung (63CEE/32CEE/16A CAA/3x SchuKo) - In der gesamten Halle können variabel Wasser- Anschlüsse & Abgänge bereitgestellt werden - Flächendeckende LED Beleuchtung - In der Halle steht ein performantes, flächendeckendes WLAN zur Verfügung. LAN-Anschlüsse können variabel verlegt werden - Notstromversorgung durch eine USV ist sichergestellt - Geprüfte Krananlagen in allen 3 Hallenschiffen.
  • Die 1923 als Lager für Stahl erbaute Halle ist 2.650 qm groß. Die Besonderheit ist die 10 Meter hohe und dabei stützenfreie Deckenkonstruktion aus Holzbalken, die der Halle einen unvergleichlichen Industriecharme verleiht.
  • Im Sudhaus feiern Sie zwischen den größten kupfernen Sudpfannen Europas. Historisch sensibel restauriert lädt der Raum Ihre Kund*innen zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung im Flair der 50er Jahre ein! Genießen Sie Ihren großen Auftritt auf der Freitreppe, holen Sie sich Ihren Longdrink an der modernen Bar oder ziehen Sie sich zum privaten Gespräch in eine von den Sudpfannen geschützte Nische zurück. Im einstigen „Palast Berliner Bierkultur“ empfängt heute das Café Babette Ihre Kunden mit einer Getränkekarte ganz nach Ihrem Wunsch.
  • Café and Bar in Dan Graham’s famous pavillion at the base of KW Institute for Contemporary Art in Berlin-Mitte.We love to host supper clubs, dinner parties and offer the possibility to hire our beautiful venue for all kinds of private and public gatherings. The BRAVO team happily provides gastronomic services as well as creative consulting for your event.
    Nur wenn die Location VERFÜGBAR ist, kostet eine Anfrage 59 EUR (netto) - ansonsten ist die Anfrage kostenlos. Bei Buchung kommt eine Provision von 15% der Miete dazu, aber mind. 250 EUR. Außerdem sind wir zur Beratung bei einer Erstbesichtigung einer privaten Location mit dabei. Diesen Aufwand berechnen wir mit pauschal 79 EUR. Das müsstest Du uns nach dem Absenden der Anfrage noch einmal per Email bestätigen. Gern kannst Du auch alle anderen Fragen stellen.
Nach oben